
Das Jahr 2010 bezüglich unseres Webauftrittes in Zahlen:
- Ca. 120.000 Besucher.
- Fast 400.000 Seitenaufrufe.
- Am meisten Zugriffe wurden im Monat Juli 2010 mit über 14.000 Besuchern verzeichnet.
- Die erfolgreichsten Einzel-Artikel des Jahres 2010, die auf der Startseite veröffentlich wurden, waren Neue Ausgabe des Mitteilungsblattes 'Martinshorn' mit 2.549 Zugriffen, Florianstag in Werschau (1.255) und Schwerer Unfall B8 – Rettungshubschrauber gelandet (1.009).
- Im Jahr 2010 haben wir ca. 1.100 neue Artikel zur Information der Bevölkerung und der Feuerwehren in unserem Landkreis online gestellt Das sind im Schnitt täglich mehr als 3 neue Artikel.
- Der Webauftritt ist somit seit 01.08.08 bis Ende 2010 auf über 2.750 Seiten angewachsen.
- Bei vielen Feuerwehr-Suchbegriffen wird unser Webauftritt in Google je nach Suchbegriff unter den ersten 5 Treffern angezeigt.
- In unserer Linksammlung sind über 500 Links gelistet.
- Unser Downloadbereich enthält über 1.130 Dokumente.
- Bisher am meisten zugegriffen wurde 57.129 mal auf unsere Seite "Feuerwehrspiele" gefolgt von dem Artikel aus dem Jahr 2009 "Ferrari rast unter Mittelleitplanke" (31.816+7.399=39.115 mal).
- Ansonsten waren die Bereiche "Übungsfragebögen - Teste Dein Wissen!" mit 15.923 Zugriffen und "Wetter-/Unwetterinfos" (10.111) die Renner.
- Bei unseren Links wurden bisher am meisten aufgerufen: Weilburger Tageblatt mit 12.573 Zugriffen, FF Limburg (4.214) und die FF Beselich-Obertiefenbach (3.370).
Sponsor | Aufgeführt seit ca. |
Logo angezeigt |
Zugriffe Sponsor-Webauftritt |
Oshkosh-BAI Deutschland GmbH | 01.01.2009 | 1.423.690 | 2.835 |
V.I.A. Künstlervermittlung | 01.01.2008 | 1.610.508 | 790 |
Getränkegroßhandel Michael Herzberg | 01.02.2009 | 1.382.508 | 658 |
Arbeitsschutz Löschner GmbH | 01.10.2009 | 1.165.222 | 640 |
design112 | 01.10.2009 | 1.160.075 | 936 |
rescuetec | 01.10.2009 | 1.158.658 | 697 |
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren für die Unterstützung.
Sonstiges:
Das Webteam bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, für die Unterstützung im vergangenen Jahr! Besonders bei den Autoren der Feuerwehren, die selbst Beiträge online stellen und uns so entlasten.
Lust zum Mitmachen?
Wer aus dem Feuerwehr- oder Jugendfeuerwehrbereich Lust und Laune hat, am Webauftritt mitzuarbeiten, ist stets herzlich willkommen. Meldet euch bei Interesse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.