
... An der Unfallstelle in Höhe des Meilensteins stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Fahrzeuge jeweils an den linken Kotflügeln zusammengestoßen waren. Ein mit einem älteren Ehepaar besetzten älteren Opel mit nicht ausgelösten Airbags kam aus Richtung Niederbrechen. Der Fahrer konnte auf seiner Fahrspur einem entgegenkommenden Ford Focus nicht mehr gänzlich ausweichen, der zu diesem Zeitpunkt aus Richtung Lindenholzhausen kommend einen LKW überholte.
Trotzdem der Opel Fahrer noch nach rechts in den Grasstreifen steuerte, konnte ein Zusammenprall an den Kotflügeln nicht verhindert werden. Der Aufprall war so stark, dass bei dem Focus das linke Vorderrad samt Aufhängung abriss.
Während die Fahrer nicht so schwere Verletzungen und einen Schock davontrugen, war die Beifahrerin des Opel wahrscheinlich aufgrund der nicht ausgelösten Airbags schwerer verletzt. Zunächst wurde ein zweiter Notarzt zur Einsatzstelle beordert. Dann wurde zum Transport noch ein Rettungshubschrauber hinzu bestellt.
Um die Personen aus dem Opel zu retten, musste die Feuerwehr Limburg mit Schneidgerät und Spreizgerät die beiden Türen öffnen.
Während der ca. 1,5-stündigen Vollsperrung bildete sich in beide Richtungen ein zum Teil kilometerlanger Stau. Aus Richtung Lindenholzhausen wurde die Straße von der Polizei bereits an der Ampel in der Ortsmitte abgesperrt.
Zeitweise waren bis zu 15 Einsatzfahrzeuge vor Ort, 3 Fahrzeuge der FF Lindenholzhausen, 4 Fahrzeuge der FF Limburg, 2 NEF, 3 RTW und 3 Fahrzeuge der Polizei.
Die FF Lindenholzhausen war mit ca. 20 Kräften bis ca. 18:30 Uhr im Einsatz.
[Hier] in unserer Bildergalerie finden Sie Bilder vom Einsatz.
[Hier] finden Sie ggf. den Einsatzbericht der Feuerwehr.
[Hier] finden Sie ggf. Bilder vom Einsatz der Feuerwehr.