
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr hatte ein Nachbar des Wohnhauses in der Oberen Reuschenbach gegen 18 Uhr Rauch entdeckt, der aus einem Fenster aufstieg, und daraufhin die Feuerwehr Weilburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte habe die Doppelgarage, die direkt in das Wohnhauses integriert ist, komplett in Flammen gestanden. Der Hausbesitzer habe das Wohnhaus verlassen können und sei durch den zusätzlich alarmierten DRK-Rettungsdienst versorgt worden.
Daimler Benz fällt Feuer zum Opfer
Um die Flammen in der Garage zu löschen, habe die Weilburger Feuerwehr einen massiven Löschangriff unter schweren Atemschutz vorgetragen, zudem sei zum Ablöschen des Pkw in der Garage Schwerschaum als Löschmittel eingesetzt worden.
Die Feuerwehr habe zwar ein Übergreifen auf das gesamte Haus verhindern können, nicht aber, dass der in der Garage abgestellte Daimler Benz total ausbrannte. Während der Löscharbeiten sei es zudem zu mehreren kleineren Explosionen gekommen, die vermutlich durch Farb-Spraydosen und eine Gasflasche verursacht worden seien.
Nach bisherigen Schätzungen der Polizei dürfte sich der Schaden auf etwa 100 000 Euro belaufen. Die darüber liegende Wohnung wurde von der Feuerwehr mit einem Überdrucklüfter belüftet, sei jedoch durch den Rauch so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass eine weiteren Nutzung in der Nacht und in den nächsten Tagen nicht möglich sei; die Hausbewohner seien bei Familienangehörigen untergebracht worden. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache sind im Gange. Im Einsatz war die Feuerwehr Weilburg mit sieben Einsatzfahrzeugen und 26 Einsatzkräften.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 05.01.2011 um 16:03:01 Uhr