
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Gottfried Fehler ist seit 60 Jahren Mitglied der Hofener Feuerwehr und wird geehrt

In der Gaststätte "Alte Schmiede" blickte der Wehrführer vor 30 Vereinsmitgliedern auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. So sei die Feuerwehr bei insgesamt vier Hilfeleistungen und Bereitschaftsdiensten sowie bei drei Brandsicherheitsdiensten zur Stelle gewesen. 2010 haben außerdem 26 Übungen sowie zwei überörtliche Alarmübungen stattgefunden. Wilfer bemängelte, dass die Beteiligung an den Übungen zurückgehe.
Runkels Stadtbrandinspektor Andreas Schuld lobte im Anschluss das insgesamt große Engagement und den Ausbildungsstand der Hofener Wehr. So seien die Aktiven aus Hofen bereit, regelmäßig an Lehrgängen teilzunehmen. Auf Stadtebene erweise sich die Hofener Feuerwehr als ein stets verlässlicher Partner. Dies sei wichtig, um künftige Herausforderungen meistern zu können.
Eine Stütze im Vereinsleben
Wie Peter Wilfer sagte, stehen der Brandschutz und die Wahrnehmung von technischen Hilfeleistungen im Fokus der Hofener Feuerwehr. Gleichzeitig sei der Feuerwehrverein eine tragende Stütze im Vereinsleben des Ortes. Die Feuerwehr wird den Hofener Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen anbieten. Stadtbrandinspektor Schuld und Wehrführer Wilfer zeichneten anschließend eine Reihe verdienter Mitglieder aus. Gottfried Fehler als ehemaliger Stadtbrandinspektor, Ausbilder und Wehrführer wurde für 60-jährige Vereinstreue geehrt. Urkunden für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Wolfgang Fechner, Harald Schneider und Bernd Hopp. Albert Stoll (60-jährige Mitgliedschaft) sowie Wilfried Knöppel und Bruno Löhr (jeweils 25-jährige Mitgliedschaft) waren verhindert und konnten nicht persönlich geehrt werden.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 15.02.2011 um 18:08:09 Uhr