Mittelhessen.deWeilburg-Drommershausen (red). "Den Schwarzwald entdecken, sehen, erleben und genießen" - unter diesem Motto hat die Freiwillige Feuerwehr Drommershausen einen viertägigen Vereinsausflug in Loßburg verbracht." ...


Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de

Viertägiger Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Drommershausen
Die Freiwillige Feuerwehr Drommershausen bei ihrem Ausflug im Schwarzwald. Foto: privat | mittelhessen.de
Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Drommershausen bei ihrem Ausflug im Schwarzwald. Foto: privat | mittelhessen.de

Dabei erkundeten rund 30 Teilnehmer den internationalen Kurort mit seinem Kurhaus und der Spielbank.

Einer der Höhepunkte war das "Schaubacken" einer Schwarzwälder Kirschtorte mit anschließender Verkostung. Alle Teilnehmer erhielten auch das Originalrezept.

Eine Schwarzwaldrundfahrt führte über Waldkirch nach Freiburg, wo ein Spaziergang durch die historische Altstadt auf dem Programm stand. Danach reiste die Gruppe nach Hinterzarten, Furtwangen und Schönwald. Die höchsten Wasserfälle Deutschlands bekamen die Teilnehmer in Triberg zu sehen, ehe in Hornberg eine Besichtigung des Hauses der Schwarzwalduhren mit der größten Kuckucksuhr der Welt folgte. Für einen Hauch von Romantik sorgte ein Laternenspaziergang durch das "Zauberland" zur Kinzigquelle. Bei einem Ausflug in das französische Straßburg konnten die Teilnehmer viele Fachwerkhäuser bewundern und Informationen über die 2000-jährige Geschichte der Stadt erfahren.

30 Teilnehmer sehen Glashütte, Obstbrennerei, Wasserfälle und Kuckucksuhr

In Reichenbach stand eine Besichtigung der Obstbrennerei "Armbrusters Hoflädle" auf dem Programm. Zu den Spezialitäten der Brennerei gehören unter anderem das Schwarzwälder Kirschwasser.

Über die Herstellung wertvoller Gläser und Vasen konnten sich die Teilnehmer in der Dorothenglashütte in Wolfach informieren. Im Freilichtmuseum in Gutach wurden sie über das Leben im Schwarzwald der letzten 400 Jahre aufgeklärt.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 16.07.2011 um 23:28:25 Uhr
Die Versammlung wählte jeweils einstimmig mit einer Enthaltung Barbara Bäcker (CDU) zur neuen Ortsvorsteherin und Kurt Weyhrauch (SPD) zu ihrem Stellvertreter.

Zurück