Mittelhessen.deWeilburg. Ein heftiger Platzregen hat gestern Nachmittag im Raum Weilburg, Löhnberg und Beselich den Menschen Ärger und den Feuerwehren eine Menge Arbeit gemacht. ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de

Ein Supermarkt in Weilburg musste geräumt werden, weil das Wasser durch die Decke lief und Platten herunterschwemmte. (Foto: Nobbe) | mittelhessen.deBild: Ein Supermarkt in Weilburg musste geräumt werden, weil das Wasser durch die Decke lief und Platten herunterschwemmte. (Foto: Nobbe) | mittelhessen.de

Zehn Minuten Wolkenbruch reichten aus, um Keller voll laufen zu lassen und Straßen zu überschwemmen. Allein in Weilburg musste die Feuerwehr zu 14 Einsätzen ausrücken. Der "Höhepunkt" dabei war der Herkulesmarkt. Dort drückten die Wassermassen durch die Decke des Flachdachs, spülten Teile der Deckenverkleidung herunter und ließen sie in die Verkaufsräume krachen. Betroffen waren die Bäckerei, der Elektromarkt und der Getränkemarkt. Einige Kunden wollten trotz Aufforderung durch den Marktleiter das Gebäude nicht verlassen und mussten von der Feuerwehr hinausgeleitet werden. Zwischen Kubach und der Bundesstraße 456 wurde die Fahrbahn überschwemmt, in Waldhausen stand das Wasser im Ortskern, und in der Senke an der Ahäuser Brücke stand das Wasser 40 Zentimeter hoch. Nach Auskunft von Wolfgang Bocian, Wehrführer in Weilburg und stellvertretender Kreisbrandinspektor, waren etwa 90 Feuerwehrleute von den Wehren aus Weilburg, Ahausen, Drommershausen, Kubach, Kirschhofen, Odersbach, Waldhausen und Hasselbach im Einsatz.
(jo/Foto: Nobbe)

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 07.08.2011 um 23:35:51 Uhr

Zurück