
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
Wehren messen sich beim "Bornfest" in Elkerhausen / Nachmittags schwimmen Plastikenten im Bach
Bei bester Stimmung fanden am Vormittag Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren und auch einiger Erwachsenengruppen statt.

Schnelligkeit und Geschicklichkeit, aber auch jede Menge Spaß waren gefordert: Beim Stiefelweitwerfen musste eine Tonne getroffen oder mit dem Schlauch ein Wort auf dem Boden geformt werden. Weiterhin war in einer Schnelligkeitsübung das Zusammenschrauben von Schläuchen und das Zielspritzen auf Holzplatten gefordert, bei einer "Wasserrettung" musste ein Eimer mit Wasser auf vier Pylonen balancierend durch einen Hindernisparcours getragen werden und zum Schluss ein Fragebogen über feuerwehrtechnische Zusammenhänge ausgefüllt werden. Bei den Jugendfeuerwehren siegte die Mannschaft von Weinbach I vor Gräveneck und Blessenbach/Elkerhausen. Die gerade neu gegründete Kinderfeuerwehr Elkerhausen nahm ebenfalls teil, aber ohne Wertung. Bei den Erwachsenen gewann das Team aus Wolfenhausen vor Weinbach und Elkerhausen/Blessenbach. Die Siegerehrung nahmen Gemeindejugendfeuerwehrwart Thomas Traut, Wehrführer Günter Seliger und Bürgermeister Thorsten Sprenger vor.
Weinbach I siegt bei der Jugend
Beim Frühschoppen hatten am Morgen die "Elkerhäuser Raubritter" aufgespielt, die Kinder tobten sich auf der Hüpfburg aus und mittags folgte das Plastikentchen-Wettschwimmen im Bach.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 11.08.2011 um 23:31:11 Uhr