
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
Zum vierten Mal läuft der Berufsfeuerwehrtag in Weinbach / "Schlange" vom Baum geholt

Das Betreuer-Team um Jugendwart Robert Städtler und Stellvertreter Thomas Traut hatte die "Einsätze" der jungen Wehr vorbereitet.
Dienstbeginn war am Samstag um 8 Uhr. Auf die Theorie - in Fahrzeug- und Gerätekunde - folgte viel Praxis: Auf dem Gelände hinter dem Gemeindebauhof sollten die ersten Brandbekämpfung mit Feuerlöschern geübt werden.
Dann begann die Übung: Ein aufgeregter Spaziergänger meldete über den Notruf eine Schlange in einem Baum in der Langschiedstraße.
Die Jugendlichen mussten nun richtig reagieren, einen Schlangenfachmann anfordern und das Tier - in diesem Fall aus Plüsch - über die Steckleiter in eine Wolldecke eingewickelt vom Baum holen.
Im Kindergarten brennt es
Ein umgestürzter Baum musste anschließend von einem Auto entfernt werden - da war für die eifrigen Floriansjünger die Arbeit mit der Bügelsäge gefragt.
Es gab viel zu tun, denn der Alltag der Berufsfeuerwehr kann - wie auch die Übung zeigte - recht stressig sein: Brennende Mülleimer, ein Traktor mit Ölverlust, Umgang mit alkoholisierten Fahrern, Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in brennendem Fahrzeug, Feueralarm im Kindergarten mit verrauchten Räumen - alles wurde so echt wie möglich für die Weinbacher Feuerwehrjugend inszeniert.
Noch in der Nacht musste der Nachwuchs ausrücken: Ein Mann war beim Suchen seines entlaufenden Hundes gestürzt und hatte sich am Fuß verletzt. Da der Mann nicht sagen konnte, wo er sich befand, wurde eine Personensuche gestartet. Eine Neuauflage der Aktion ist für 2012 geplant.
www.feuerwehr-weinbach.de
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 30.08.2011 um 23:44:58 Uhr