Mittelhessen.deWeinbach (kan). Die Gemeindevertretung Weinbach beschäftigt sich in ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 22. September, unter anderem mit Anschaffungen für die Feuerwehr und dem Bau einer neunen Wasserleitung ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung
von Mittelhessen.de

Weinbacher Gemeindevertretung tagt am Donnerstag um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses

Los geht es um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU-Fraktion zu Anschaffung eines Einsatzleitwagens für die Freiwillige Feuerwehr Weinbach. Die Christdemokraten wollen, dass der Gemeindevorstand das gebrauchte Fahrzeug der Gemeinde Villmar kauft.

Für rund 14 000 Euro bietet Villmar einen unfallfreien Einsatzleitwagen Baujahr 2000 mit 28 000 Kilometern. In der Begründung des CDU-Antrags heißt es, der Gemeindebrandinspektor und sein Stellvertreter wiesen seit geraumer Zeit auf die Notwendigkeit eines solchen Wagens hin.

55 000 Euro für Wasserleitung

Er gehöre zur Mindestausrüstung, um den Brandschutz sicher zu stellen. Laut CDU sei für den Kauf kein weiterer Kredit nötig. Sollte dies doch der Fall sein, befürworten die Christdemokraten aber eine zusätzliche Geldaufnahme.

Die Verwaltung teilt den Gemeindevertretern außerdem mit, dass die neue Wasserleitung für Freienfels ohne Ausschreibung vergeben wird. Das sei mit dem Gemeindevorstand beschlossen und dem Zeitdruck geschuldet. Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen will an der gleichen Kreuzung in den Herbstferien nämlich die Teerdecke erneuern. Beide Bauarbeiten sollen nun aufeinander abgestimmt werden. Die Kosten für die Wasserleitung belaufen sich laut der Schätzung eines Ingenieurbüros auf 55 000 Euro. Ein Angebot soll den Gemeindevertretern bei der nächsten Sitzung vorgelegt werden.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 21.09.2011 um 23:45:22 Uhr

Zurück