Mittelhessen.deWeilmünster (hen). Vier Feuerwehrkameraden aus Weilmünster sind von Weilmünster in die 936 Kilometer entfernte französische Partnerstadt Le Cheylard geradelt ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung
von Mittelhessen.de

Brandschützer aus Weilmünster besuchen französische Partnergemeinde Le Cheylard
Geschafft: Freudestrahlend jubeln die vier Feuerwehrmänner bei ihrer Ankunft in der französischen Partnergemeinde Le Cheylard unter dem Verkehrsschild von Weilmünster. (Foto: privat) | mittelhessen.deBild: Geschafft: Freudestrahlend jubeln die vier Feuerwehrmänner bei ihrer Ankunft in der französischen Partnergemeinde Le Cheylard unter dem Verkehrsschild von Weilmünster. (Foto: privat) | mittelhessen.de

Auf der acht Tage dauernden Tour konnten die Radfahrer Werner Weil, Michael Schönau, Rolf Schliffer und Burkhard Gath sich stets auf ihr Begleitpersonal verlassen, ohne das eine solches Unternehmen nicht möglich gewesen wäre. Zum Begleit-Team gehörten Karl-Heinz und Waltraud Schliffer sowie Anneliese, Isabelle, Florian, Sabrina, Ian Alessio und Fabio Guiliano Gath.

Nur allzu oft wurden die Radfahrer an ihre Leistungsfähigkeit herangeführt und waren abends froh, das Tagesziel erreicht zu haben. Übernachtet haben Radfahrer und Begeleittross auf Campingplätzen. Erstes Etappenziel war Alzey-Weinheim und tags darauf das saarländische Hornbach nahe der französischen Grenze.

Am dritten Tag begann für die Feuerwehrleute aus Weilmünster die "Tour de France", bei der noch mehr als 600 Kilometer zurückgelegt werden mussten. Erstes Tagesziel auf französischem Boden war der Campingplatz am Lac de Bouzey, einem Stausee in den Vogesen.

Sorgte Sonnenschein bei den Radfahrern anfangs noch für zusätzliche Motivation und ließ sie die malerischen Orte und wunderschönen Landschaften genießen, stellten sie steigende Temperaturen von bis zu 40 Grad in den Mittagsstunden dann vor große Herausforderungen. Die Strecke, die kilometerweit in einem steten Auf und Ab schnurgerade nach Bourg en Bresse führte, bedeutete eine echte Tortur.

Doch glücklicherweise blieben weitere Hitzetage aus und die Radfahrer konnten ihre Tour vorbei an Lyon und in Richtung Süden durch das wunderschöne Rhônetal bei guten äußeren Bedingungen fortsetzen.

Trotz guter Vorbereitung gab es kurzfristige Änderungen: In Tournon sur Rhône sollte der Weg nach Le Cheylard ursprünglich über Lamastre führen, doch dieses Vorhaben wurde aufgrund der steilen, lang gezogenen Anstiege verworfen. Stattdessen entschied sich die Gruppe aus Weilmünster dem Rhônetal weiter zu folgen und bei Valances im Tal der Eyrieux flussaufwärts Richtung Le Cheylard zu fahren.

Die letzten 50 Kilometer bis nach Le Cheylard entpuppten sich, bedingt durch die überaus reizvolle Landschaft, als krönender Abschluss der Fahrradreise. Als die deutschen Radfahrer gegen Mittag in einem Restaurant etwa 14 Kilometer von Le Cheylard entfernt zu Mittag aßen, kamen weitere Gäste, die plötzlich ein Transparent ausrollten.

"Bravo Feuerwehr Weilmünster, Herzlich willkommen" stand darauf, und hinter dem Transparent tauchten viele bekannte Gesichter auf. Die Überraschung war perfekt. Wie sich herausstellte, hatte der Wirt des Lokals, ebenfalls ein Feuerwehrmann, die Kameraden in Le Cheylard informiert. Diese packten daraufhin alle Feuerwehrkameraden, einige Fahrräder und das Transparent in ein paar Autos und fuhren den Weilmünsterer Freunden entgegen.

Nach dem Essen legten dann deutsche und französische Brandschützer das letzte Stück des Weges gemeinsam mit dem Fahrrad zurück. Bei einem kleinen Empfang überreichten die Gäste aus Deutschland dem Bürgermeister von Le Cheylard, Dr. Jacques Chabal, und der Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses, Madame Chantal Pauzié, das Einladungsschreiben von Bürgermeister Manfred Heep zur Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft zwischen Le Cheylard und Weilmünster, die im Jahr 2013 ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Dankend nahmen die französischen Freunde die Einladung an. Die Fahrradtour stellte für die vier Teilnehmer ein ganz außergewöhnliches Erlebnis dar, von dem jeder seine ganz persönlichen Eindrücke mit nach Hause genommen hat.

Darüber hinaus haben die Kameraden der Feuerwehr Weilmünster einen weiteren Beitrag dazu geleistet, die Partnerschaft mit Le Cheylard zu beleben.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 06.10.2011 um 23:34:03 Uhr

Zurück