
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
Mitglieder von Chor und Feuerwehr werden beim Kameradschaftsabend geehrt

Stadtbrandinspektor Armin Heberling , der auch im Namen von Bürgermeister Schick Grüße übermittelte, überreichte zunächst Jugendwart Alexander Cromm nachträglich das eiserne Feuerwehrleistungsabzeichen. In seiner Ansprache lobte Heberling die Waldhäuser Wehr, als eine der funktionierensten der Stadt Weilburg. Ausbildung und Lehrgangsbesuche werden bei der Waldhäuser Wehr groß geschrieben.
So ließ es sich der Stadtbrandinspektor nicht nehmen, neben Ehrungen fördernder Mitglieder auch eine Beförderung vorzunehmen. Er gratulierte dem Vorsitzenden der Feuerwehr Waldhausen, Andy Heumann, der wegen seines Engagements als stellvertretender Zugführer des Katastrophenschutzzuges der Stadt Weilburg zum Hauptlöschmeister befördert wurde und überreichte ihm die Urkunde.
Heberling befördert Andy Heumann zum Hauptlöschführer

Doch nicht nur bei der Feuerwehr wurde geehrt, auch der gemischte Chor "Germania 1873" Waldhausen vergab Auszeichnungen. Im herbstlich geschmückten Bürgerhaus überreichte der neue Vorsitzende des Sängerkreises Oberlahn (SKO), Peter Sussiek, Urkunde und goldene Nadel des Hessischen Sängerbund für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit an Rosemarie Stroh und Walter Klein. Von dem Vorsitzenden des Chores, Rolf Baumann, und seinem Stellvertreter Henning Keller gab es außerdem eine Urkunde und einen Präsentkorb. "Ohne fördernde Mitglieder geht es in keinem Verein", sagte Sussiek und freute sich, Manfred Frey für 50 Jahre passive Mitgliedschaft zu ehren. Seit 40 Jahren ist Rosemarie Heumann dabei, Martin Schwalbach seit 25 Jahre. Auch sie erhielten Nadel, Urkunde und ein Präsent. Es sang der gemischte Chor.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 21.10.2011 um 18:48:19 Uhr