Mittelhessen.deLimburg-Weilburg (kbi/flu). Die Autofahrer müssen sich auf Winter einstellen: Auch wenn tagsüber Spätherbst-Wetter herrscht, in den frühen Morgenstunden werden mitunter die Straßen spiegelglatt. Gestern Morgen hat es auf den Straßen des Kreises eine ganze Unfallserie gegeben ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de


Unfallserie gestern Morgen auf den Straßen des Kreises
Der Fahrer dieses BMW aus dem Westerwaldkreis wurde eingeklemmt und schwer verletzt. (Foto: Fluck) | mittelhessen.deBild:
Der Fahrer dieses BMW aus dem Westerwaldkreis wurde eingeklemmt und schwer verletzt. (Foto: Fluck) | mittelhessen.de

Der folgenschwerste Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr auf der B 8 im Wald zwischen Malmeneich und Elz. Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Westerwaldkreis war mit seinem BMW nach einer leichten Linkskurve auf die Seitenbankette geraten und hatte dadurch auf der eisglatten Straße die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Das Fahrzeug prallte auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit voller Wucht mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dabei wurde das Fahrzeug total beschädigt und der Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt. Der Elzer Feuerwehr gelang es, den Verletzten rasch aus dem Fahrzeug zu retten, so dass er unmittelbar danach notärztlich behandelt und ins Krankenhaus transportiert werden konnte.

Gleich sieben Unfälle ereigneten sich zwischen 5.50 und 8.30 Uhr auf der B 456 zwischen dem Tiergartenkreisel und der Abfahrt Laimbach/ Bermbach. Ursache auch hier: glatte Fahrbahn. Allerdings war nach Angaben der Polizei eine Frau aus Weilburg zudem mit zu stark abgefahrenen Winterreifen auf der Hinterachse ihres Wagens unterwegs.

Bei vier der Unfälle wurden auch die Leitplanken beschädigt. Insgesamt blieb es bei Sachschäden; Personen wurden nicht verletzt. Die Bundesstraße musste in diesem Bereich gesperrt werden, bis die angeforderte Straßenmeisterei die Fahrbahn mit Salz abgestreut hatte und die Gefahrenlage behoben war.

Verletzte auf der B 49

Gegen 7.05 Uhr löste dann Reifglätte eine Unfallserie auf der B 49 zwischen Weilburg und Löhnberg aus. Zunächst war eine Autofahrerin, die von Weilburg in Richtung Löhnberg unterwegs war, auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern geraten und mit der Fahrzeugfront gegen den betonierten Fahrbahnteiler geprallt. Von dort wurde das Fahrzeug nach rechts abgewiesen und stieß mit der Beifahrerseite gegen einen Lkw auf dem rechten der beiden Fahrstreifen. Die 19-jährige Frau am Steuer wurde bei dem Unfall verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Wegen dieses Unfallgeschehens musste der Fahrer eines nachfolgenden Sattelzuges bis zum Stillstand abbremsen. Der ihm nachfolgende Autofahrer hielt ebenfalls noch rechtzeitig an, doch die Fahrerin eines dritten Wagens fuhr auf und schob den vorderen Pkw noch gegen den Lkw-Auflieger. Bei dem Unfall ist die 21-jährige Frau am Steuer des dritten Pkw leicht verletzt worden, konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus aber wieder verlassen.

Im Anschluss musste auch der Fahrer eines weiteren Sattelzuges wegen der vorausgegangenen beiden Unfälle abbremsen, zog aber auch noch auf den linken Fahrstreifen, um ein Auffahren zu vermeiden. Zu dieser Zeit befand sich jedoch ein Pkw seitlich versetzt in Höhe des Aufliegers auf der linken Spur, wobei es zum seitlichen Anstoß kam. Bei diesem dritten Folgeunfall wurde niemand verletzt.

Auch Faulbach und Ahlbach führten winterliche Straßenverhältnisse gegen 8 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen. Eine 51-jährige Autofahrerin prallte mit ihrem Wagen erst gegen einen Baum, ihr Wagen blieb dann im Straßengraben liegen. Auch in Gegenrichtung geriet kurz darauf eine 32-jährige Autofahrerin auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte mit ihrem Pkw über eine Böschung ins Feld.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 17.11.2011 um 23:29:07 Uhr

Zurück