Mittelhessen.deWeilmünster-Rohnstadt (red). Die Freiwillige Feuerwehr Rohnstadt hat bei ihr Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Außerdem wurde Ulrich Hein als Sprecher des Roten Hahns verabschiedet ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
.

Ulrich Hein geht nach 20 Jahren als Sprecher des "Roten Hahn"

Geehrt für langjährige Mitgliedschaft (ab 2. v. li.): Dieter Lommel, Edgar Freund, Wolfgang Lommel und Willi Klein. (Foto: privat) | mittelhessen.de
Bild: Geehrt für langjährige Mitgliedschaft (ab 2. v. li.): Dieter Lommel, Edgar Freund, Wolfgang Lommel und Willi Klein. (Foto: privat) | mittelhessen.de

Zu der Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus begrüßten der Vorsitzende Klaus Raab und Wehrführer Thomas Lommel 44 Mitglieder sowie Bürgermeister Manfred Heep (parteilos), den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Jörg-Peter Scherber und Ortsvorsteher Wolfgang Lommel.

Hermann Schäfer bedankte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung bei der Ausrichtung der 100-Jahrfeier mit einer großzügigen Spende.

Drei Kameraden befördert

Der Vorsitzende Klaus Raab sprach seinen Vorstandskollegen, dem Wehrführer Thomas Lommel, dem stellvertretenden Jugendwart Lars Remmler, dem Jugendwart Christopher Hein, der Gesangsgruppe "Roter Hahn" und den vielen freiwilligen Helfern für die geleistete Vereinsarbeit seinen Dank aus. Ebenso dankte er dem zurückgetretenen Sprecher des Roten Hahns, Ulrich Hein, der dieses Amt 20 Jahre Inne hatte.

Wehrführer Lommel, Jugendwart Remmler und der derzeitige Sprecher des Chores Roter Hahn, Dieter Lommel, schauten kurz zurück auf das vergangene Jahr.

Ehrungen: Abschließend ehrte Bürgermeister Heep Mitglieder der Freiwilligen Wehr.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Rüdiger Betz, für 40 Jahre Mitgliedschaft Hans-Albert Bechmann, Edgar Freund, Wolfgang Lommel, Dieter Lommel und für 50 Jahre Mitgliedschaft Willi Klein geehrt.

Beförderungen: Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Jörg-Peter Scherber beförderte Patrick Zuth zum Feuerwehrmann sowie Tobias Keiler und Benjamin Zellmer zu Feuerwehrmannanwärter.

Anschließend sprach der Vorsitzende Klaus Raab den 2011 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und dem ausgeschiedenen Sprecher des Roten Hahns Ulrich Hein im Namen des Vereins Dank und Anerkennung aus und überreichte eine Urkunde mit kleinem Präsent. Der Feuerwehrverein hatte zum Jahresende 121 Mitglieder.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 07.02.2012 um 23:35:21 Uhr

Zurück