Mittelhessen.deWeilmünster (red). Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilmünster ist Thorsten Pfeiffer zum neuen Wehrführer gewählt worden ...

Thorsten Pfeiffer wird in Weilmünster Wehrführer
Alte und neue Führungskräfte: Peter Schwarz, Markus Scherber, Thorsten Pfeiffer, Sandra Scherber und Michael Schönau. (Foto: privat) | mittelhessen.de
Bild: Alte und neue Führungskräfte: Peter Schwarz, Markus Scherber, Thorsten Pfeiffer, Sandra Scherber und Michael Schönau. (Foto: privat) | mittelhessen.de

Auch an der Vereinsspitze gab es einen Wechsel: Peter Schwarz wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ersetzt Michael Schönau, der sein Amt niedergelegt hatte.

In seinem letzten Jahresbericht zog der scheidende Wehrführer Markus Scherber Bilanz. 2011 wurde die Feuerwehr Weilmünster zu 36 Einsätze gerufen. Dabei wurde weniger Feuer gelöscht, der Einsatzschwerpunkt lag auf der Hilfeleistung. Vier Verkehrsunfällen forderten Mensch und Material. 1017 Stunden wurden für Einsätze, Übungen, und Brandsicherheitsdienste aufgebracht.

Zurzeit sind 32 Mitglieder in der Einsatzabteilung aktiv wovon neun weiblich sind.

Nach zehn Jahren stand Markus Scherber nicht mehr zur Wahl und übergab sein Amt an Thorsten Pfeiffer, der einstimmig zum neuen Wehrführer gewählt wurde.

Es war ein Jahr der Partnerschaft

In seinen Grußworten würdigte Bürgermeister Manfred Heep (parteilos) die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Aktiven. Er wies auf den demographischen Wandel hin und die Tatsache, dass es schwieriger werde, neue und auch junge Mitglieder für die Feuerwehr zu finden. Heep dankte vor allem dem Team der Kinderfeuerwehr, die nun schon seit fünf Jahren vorbildliche Arbeit leisteten.

Erfreulich für die Wehr waren im vergangenen Jahr zwei Übertritte der Jugendfeuerwehr zur Einsatzabteilung. Auch hier wechselte übrigens die Führung: Kristina Otto übernahm die Leitung von Thorsten Pfeiffer. Sie wird von Fabian Skorno als Stellvertreter unterstützt. Die Jugendabteilung umfasst derzeit 23 Mitglieder.

In Ihrem Berichte blickte die stellvertretende Vorsitzende, Sandra Scherber, positiv auf das Vereinsjahr zurück.

Die gelungene Kirmes, die erstmals mit einem Festwirt veranstaltet wurde sowie das gut besuchte Grillfests zu Himmelfahrt waren zwei Höhepunkte. 2011 stand auch im Zeichen der Partnerschaft. Im Sommer besuchten die Kameraden die Kollegen aus Kiel-Schilksee und eine Delegation fuhr mit dem Fahrrad neun Tage lang von Weilmünster nach Le Cheylard (Frankreich), um dort die Kameraden zu besuchen.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 20.02.2012 um 18:04:07 Uhr
 

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
.

Zurück