
... Nach Ermittlungen der Polizei war das in Köln zugelassene Fahrzeug aus Richtung Frankfurt kommend vermutlicht aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der regennassen Fahrbahn abgekommen.
Der Sportwagen überflog die Mittelleitplanke landete auf der Überholspur der Richtungsfahrbahn Frankfurt und mähte anschließend 19 Pfosten der Mittelleitplanke auf einer Strecke von rund 80 Metern ab, bevor es unter der Mittelleitplanke stecken blieb.
Den Rettungskräften bot sich ein Trümmerfeld, das sich über 150 Meter erstreckte.
Nach Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der Fahrer von der Feuerwehr befreit. Hierbei kam zum Abtrennen der Mittelleitplanke auch ein Plasma-Schneidgerät zum Einsatz.
Die Feuerwehr Elz war mit KdoW, HLF 20, RW-G, TLF 16, FLF, LF 16-TS und ELW 1 sowie 24 Einsatzkräften im Rettungseinsatz.
Nur 10 Minuten, nachdem die Feuerwehr wieder eingerückt war, wurde sie um 4:21 Uhr erneut auf die Autobahn alarmiert:
Der Ferrari-Fahrer hatte im Schockraum des Limburger Krankenhauses das Bewusstsein wieder erlangt und angegeben, dass ebenfalls eine Beifahrerin im Fahrzeug gesessen habe. Da nicht auszuschließen war, dass die Person schwer verletzt aus dem Fahrzeug geschleudert worden war, suchte die Feuerwehr die Autobahnböschung beider Richtungsfahrbahnen mit Flutlichtscheinwerfern und einer Wärmebildkamera sowie den Mittelstreifen komplett ab.
Eine Person wurde allerdings nicht gefunden. Die Polizei ermittelte zwischenzeitlich, dass der Fahrer die Dame vor seinem Unfall bereits in Stuttgart abgesetzt hatte.





