kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

logo_nnp.gif
Hadamar-Niederzeuzheim. Die Freiwillige Feuerwehr Niederzeuzheim, die Frickhöfer Ortsvereinigung des Deutschen Roten Kreuzes und das Technische Hilfswerk Limburg: Drei starke Partner stellten sich und ihre Arbeit am Wochenende am Niederzeuzheimer Feuerwehrhaus vor ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Gleich zu Beginn zeigte das Technische Hilfswerk, wie man einen Lkw anheben kann und wie man mit einem Plasmaschneidegerät umgeht. Auch wurde ein Blick in die Einsatzfahrzeuge des THW gewährt und die Aufgaben der einzelnen Geräte erklärt. Viel Spaß hatten die kleinen Besucher beim THW, als sie mittels Seilen in schwindelnde Höhen gehoben wurden.

Die Freiwillige Feuerwehr legte besonderen Wert auf die Informationen über Rauchmelder. Wer wollte, konnte mit einem Übungsfeuerlöscher ein Feuer bekämpfen. Den praktischen Teil übernahmen die Jugendlichen der Jugendwehr Niederzeuzheim, die auf dem Schulhof eine Übung zeigten.

Offiziell wurde es, als ein Gasübungstank im Beisein von Bürgermeister Hans Beresko (parteilos), Ortsvorsteher Markus Stähler (CDU) durch Elmar Diefenbach von der Firma Valentin Brenngas der Feuerwehr übergeben wurde. Der Niederzeuzheimer Feuerwehrmann Marcus Reich hatte das Übungsgerät in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen konzipiert und aufgebaut. Damit soll die Feuerwehr Niederzeuzheim ihren neuen Arbeitsschwerpunkt «Gefahrgut» besser üben können. Das Gerät simuliert den Einsatz bei brennenden Tanks sowie beim Auslaufen von Flüssiggas. Nach einer Einweisung der Niederzeuzheimer Feuerwehrleute sollen später alle Hadamarer Wehren an diesem Tank üben. Zudem überreichte Stadtbrandinspektor Jürgen Horn Wehrführer Michael Kilian ein Gaswarnmessgerät. (kdh)

Fasziniert waren die kleinen Besucher vom Plasmaschneidegerät, an dem sie auch praktisch arbeiten konnten.



Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer