kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

logo_nnp.gif
Elz. Gestern rückte die Elzer Feuerwehr erneut zu einem Einsatz aus, der sich wie am Montag der Schwelbrand am Bürgerhaus als wenig schwerwiegend herausstellte. Um 20.35 Uhr wurde Rauch an einem Fenster des GWG-Seniorenwohnheims gesichtet ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Sofort waren die Feuerwehr mit einem Löschzug sowie das Rote Kreuz mit drei Fahrzeuge zur Stelle. Am «Brandherd» stellte sich heraus, dass es sich nur um den Defekt eines Sauerstoffgeräts handelte. Nach Ansicht der Feuerwehr war daran ein Ventilstift vereist und hatte sich dadurch verklemmt. Deshalb trat flüssiger Sauerstoff aus, der unter großem Druck verrauchte. Diese «Rauchsäule» zog aus dem Fenster und löste den Alarm aus. Nachdem der Stift repariert war, konnten alle Einsatzfahrzeuge wieder abziehen. Die Person, die an dem Gerät angeschlossen war, kam nicht zu Schaden. (kdh)



Sauerstoff löst Feuerwehr-Einsatz aus

logo_wt.gifElz (flu). Ausströmender Sauerstoff hat am Dienstagabend einen Löschzug der Feuerwehr mit 20 Mann auf den Plan gerufen. Aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss einer betreuten Wohnanlage in Elz strömte eine deutlich sichtbare Rauchfahne, so dass die Feuerwehr zunächst einen Brand vermutete. Nachdem die Feuerwehrmänner unter Atemschutz die Ursache festgestellt hatte, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Aus dem defekten Ventil eines Sauerstoff-Beatmungsgerätes war unter hohem Druck flüssiger Sauerstoff ausgeströmt. „Da reiner Sauerstoff brandgefährlich ist, bestand Gefahr und unverzüglich Handlungsbedarf“, so die Feuerwehr, die das defekte Ventil schließen konnte. Pflegepersonal eines benachbarten Seniorenzentrums hatte den Rauch entdeckt und die Feuerwehr verständigt.


Gemeldeter Brand war ausströmendes Gas

Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer