kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

logo_nnp.gif
Beselich-Niedertiefenbach. Mit einem bunten Programm feierte die Niedertiefenbacher Jugendfeuerwehr 35-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt standen eine Schauübung, eine Fahrzeugausstellung, eine Hüpfburg für die Kleinen sowie Gaumenfreuden von Grill und Kuchenbüfett ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Bürgermeister Martin Rudersdorf ließ es sich nicht nehmen, der Jugendfeuerwehr zu ihrem Jubiläum zu gratulieren und die unabdingbare Notwendigkeit einer gut funktionierenden Freiwilligen Feuerwehr zu unterstreichen. Er dankte allen Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und sagte auch für die Zukunft seine volle Unterstützung zu. Grußworte entrichteten außerdem Jugendfeuerwehrwart Mirko Mausbach, Franz-Josef Sehr vom Kreisfeuerwehrverband und Gemeindebrandinspektor Andreas Heep.

Nach der offiziellen Eröffnung übernahmen die weiblichen Mitglieder der Jugendfeuerwehr den Kuchenverkauf, deren Erlös in die Kasse der Jugendfeuerwehr geht. Am Abend wurde der Grill entzündet. Am Sonntagmorgen ging es mit einer Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Niedertiefenbach weiter. Der anschließende Frühschoppen wurde umrahmt von der Feuerwehrfahrzeugausstellung, bei der auch das große Löschfahrzeug aus Obertiefenbach zu bestaunen war. Am Mittag wurde von eifrigen Helfern der Grill entzündet, die heimische Küche konnte kalt bleiben. Während sich die Kleinsten an der aufgebauten Hüpfburg austobten, probierten die Erwachsenen Leckeres vom Grill. Am Sonntagnachmittag wurde das Kuchenbüfett gestürmt.

Die Niedertiefenbacher Feuerwehr hat aktuell 200 Mitglieder, davon 22 in der Einsatzabteilung, dazu kommen 18 Jugendliche, zehn Mädchen und acht Jungs. Nach Aussage des Jugendfeuerwehrwartes Mirko Mausbach wechseln die Jugendlichen mit 17 Jahren in die Einsatzabteilung und laufen ein Jahr parallel in der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung, um mit 18 Jahren in die Einsatzabteilung zu wechseln. Diese Praxis hat sich nach Aussage der Verantwortlichen bewährt und findet breite Zustimmung.

Die Jugendlichen fühlen sich hier in der Feuerwehr wohl, so auch die 13-jährige Melanie Hilb aus Niedertiefenbach: «Ich bin jetzt seit vier Jahren dabei, und es gefällt mir immer noch sehr gut. Ich gehe jede Woche gerne zur Übung, denn wir haben mit Sarah Ahlbach, Sabina Heil und Elisa Gräf eine tolle Betreuung.» Auch Mirko Mausbach ist mit «seinen» Jugendlichen sehr zufrieden und lädt alle, die sich bei der Feuerwehr umschauen möchten, ein, unverbindlich vorbeizuschauen. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in einer tollen Gemeinschaft Zusammenhalt zu erleben, die Freizeit sinnvoll zu gestalten und etwas zum Wohle der Allgemeinheit zu tun. (hvo)

Vor der Resten der letzten Übung: Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit den Betreuerinnen Sarah Ahlbach und Sabina Heil (links im Bild) und Jugenfeuerwehrwart Mirko Mausbach (rechts). Foto: Volkwein



Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer