
... Beim offiziellen Pressetermin waren neben dem Gemeindebrandinspektor Waldemar Röth, dem stellv. Gemeindebrandinspektor Lars Hoffmann, dem Kreisjugendfeuerwehrwart auch zahlreichen Kameraden aus der Kreisjugendfeuerwehrleitung, aus der Gemeinde Merenberg und dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes unter den Gästen. Besonders begrüßen konnte man den Schirmherrn für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2010, Landrat Manfred Michel, der sich freut erneut Schirmherr für dieses große Ereignis zu sein.
Um die Organisation macht sich sowohl der Bürgermeister der Gemeinde Merenberg Rainer Kuhl, der Verbandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, Franz-Josef Sehr, sowie der Kreisbrandinspektor Georg Hauch keine Sorgen.
Im Jahre 1993 ein Zeltlager in Reichenborn auf dem gleichen Gelände statt gefunden, und die Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg hat somit mit den Feuerwehren der Gemeinde Merenberg wieder einen erfahrenen Ausrichter gefunden.
Für das Zeltlager steht ein ca. 2,5 ha großer Platz bereit, das Verpflegungszelt wurde bereits geordert und die Verpflegung ist in den bewährten Händen der FF Reichenborn, allen voran Manfred Jung. Was jetzt noch fehlt sind die Jugendlichen, denn diese machen das Zeltlager aus. Alle beim Pressetermin anwesenden Personen, allen voran Landrat Manfred Michel, äußerten sich begeistert über die Infrastruktur und die Lage des vorgesehenen Zeltplatzgeländes. Etwas Besseres dürfte im Landkreis kaum zu finden sein.
Für das Zeltlager 2010 kommt ein großes und umfangreiches Programm auf die Teilnehmer zu, welches für die Jugendlichen unvergessliche Tage bringen soll.
Für Fragen organisatorischer Art stehen die Kreisjugendfeuerwehrleitung oder die Feuerwehren der Gemeinde Merenberg gerne jederzeit zur Verfügung. Dies gilt auch für Ideen und Anregungen.
[Hier] findet Ihr Bilder vom Pressetermin und vom Zeltplatzgelände. Das letzte Bild zeigt das Lager im Jahr 1993.
So sah es 1993 aus:
