Der jetzige Arbeitskreis "Dialogtraining" des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg (KFV) wurde aufgrund der Imagekampagne des KFV im Herbst 2014 zunächst unter dem Titel "Dialogtrainer" gegründet. Seit Ende 2016 ist es ein Arbeitskreis.
Der Arbeitskreis hat sich als Ziel gesetzt, die Gewinnung von Menschen in die Feuerwehr, aber auch das Erhalten der Mitglieder in den Feuerwehren zu fördern. Hierfür werden entsprechende Konzepte entwickelt und optimiert. Im Vordergrund steht der Dialog mit den Menschen.
Hierfür wurde der KFV mit seinem Arbeitskreis "Dialogtraining" nach 10 Jahren erfolgreicher Tätigkeit mit dem 1. Platz des Hessischen Feuerwehrpreises 2023 ausgezeichnet. [Hier] und [hier] findet man entsprechende Artikel hierzu.
Aufgaben/Ziele:
- Förderung der Mitgliedergewinnung und -erhaltung
- Seminar- und Schulungsangebote für den Bereich Dialogtraining
Ansprechpartner, Mitarbeiter und Helfer des Arbeitskreises:
Name |
Ort | Aufgabenbereich | Telefon |
Roland Schmidt | Weilmünster- Dietenhausen |
Sprecher des AK | 0171 5222511 |
Heidl Stephan | Weilmünster- Laubuseschbach |
Mitarbeiter | 0174 4078422 |
Bernd Rompel | Limburg a.d. Lahn- Lindenholzhausen |
Mitarbeiter | 06431 973288 |
Marc Schäfer | Beselich- Obertiefenbach |
Mitarbeiter | 0172 6509138 |
Thomas Schmidt | Merenberg- (Kerngemeinde) |
Mitarbeiter | 0172 6924605 |
Franz-Josef Sehr | Beselich- Obertiefenbach |
Mitarbeiter | 0160 1530988 |
Sabina Heil | Beselich- Niedertiefenbach |
Mitarbeiterin | |
Kim-Julia Heumann | Weilburg- Odersbach |
Mitarbeiterin |
Lehrgangs-/Seminar-/Vortrags-/Veranstaltungsangebote:
Angeboten werden beispielsweise:
Vorträge und Seminare Bereich Dialogtraining.
Lehrgangs-/Seminar-/Vortrags-/Veranstaltungsangebote werden in der Rubrik [Aktuelles] angekündigt.
Die jeweiligen Termine kann man auch dem [Terminkalender] entnehmen.
Für Vorschläge zu Angeboten und für Fragen steht der/die Sprecher/in des Arbeitskreises gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
[Hier] finden Sie Ansprechpartner der einzelnen Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg.
[Hier] finden Sie weitere Ansprechpartner des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg.
[Hier] finden Sie die Bildergalerie.
[Hier] finden Sie das Downloadportal mit vielen weiteren Informationen und den bisherigen Ausgaben des "MARTINSHORN" unter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "KFV-Verbandszeitschrift Martinshorn".
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.