Die Aus- und Fortbildung ist ein wichtiger Bereich bei den Feuerwehren. Der Fachbereich Aus- und Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V. will die Feuerwehren des Landkreises hierbei unterstützen.
Aufgaben/Ziele:
- Feststellung des Seminarbedarfs
- Ausarbeiten von Umsetzungsvorschlägen
- Unterstützung der Kreisausbildung
- Information über neue Dienstvorschriften und Ausbildungsrichtlinien
- Unterstützung bei Übungen und Schulungen auf Gemeindeebene
- Unterstützung bei Ausbildungsveranstaltung auf Kreisebene (z.B. Leistungsübungen)
Die Aufgaben für die gemeindliche Einrichtung Feuerwehren werden in Absprache mit der Brandschutzaufsicht wahrgenommen.
Ansprechpartner, Mitarbeiter und Helfer des Fachbereiches:
Name |
Ort | Aufgabenbereich | Telefon |
Jürgen Lang | Hünfelden- Kirberg |
Sprecher des FB | 0151 72429407 |
Kai Krebs | Hünfelden- Dauborn |
Maschinistenausbildung | 0170 9082431 |
Matthias Dietz | Hadamar- Niederhadamar |
Truppmannausbildung | 0170 9081373 |
Sebastian Schmidt | Selters- Eisenbach |
Sprechfunkausbildung | 0170 7276148 |
Steve Elsemüller | Bad Camberg- (Kernstadt) |
Atemschutz-/CSA-Ausbildung | 0171 4779184 |
Oliver Schmidt | Weilmünster- (Kerngemeinde) |
Absturzsicherung-Ausbildung | |
Markus Heinritz | Limburg a.d. Lahn- (Kernstadt) |
Technische Hilfeleistung VU | |
Christoph Meuth | Bad Camberg- Würges |
Truppführerausbildung | 0171 9820331 |
Jürgen Sieger | Selters- Haintchen |
Zuständiges Vorstandsmitglied | 0171 2085854 |
Lehrgangs-/Seminar-/Vortrags-/Veranstaltungsangebote:
Angeboten werden beispielsweise:
Fortbildungsveranstaltungen in der Regel für Führungskräfte mit aktuellen Themen bzw. im Rahmen der Truppmann Teil 2 Ausbildung.
Lehrgangs-/Seminar-/Vortrags-/Veranstaltungsangebote werden in der Rubrik [Aktuelles] angekündigt.
Die jeweiligen Termine kann man auch dem [Terminkalender] entnehmen.
Für Vorschläge zu Angeboten und für Fragen steht der/die Sprecher/in des Fachbereiches gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
[Hier] finden Sie Ansprechpartner der einzelnen Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg.
[Hier] finden Sie weitere Ansprechpartner des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg.
[Hier] kommen Sie zu unserer speziellen Rubrik Übungsfragebögen.
[Hier] finden Sie die Bildergalerie.
[Hier] finden Sie das Downloadportal mit vielen weiteren Informationen unter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg".
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.