Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Verbandes und ist Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Der/Die Verbandsvorsitzende ist befugt, den Verein gerichtlich und außergerichtlich allein zu vertreten. Von den übrigen Vorstandsmitgliedern sind jeweils zwei gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Wahl des Vorstandes erfolgt in der Verbandsversammlung. Wählbar ist, wer in der Einsatzabteilung einer der Feuerwehren des Verbandes aktiv tätig ist. Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre.
Zusammensetzung des Vorstands
- dem/der Verbandsvorsitzenden
- dem/der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 1
- dem/der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 2
- dem/der Kassenverwalter/Kassenverwalterin
- dem/der Schriftführer/Schriftführerin
- dem/der stellvertretenden Kassenverwalter/in
- dem Pressewart/in als stellvertretende/r Schriftführer/in
- einem/einer Vertreter/in der Stadt-/ Gemeindebrandinspektoren/innen
Aufgaben des Vorstandes
- Ausführung der Beschlüsse der Verbandsversammlung und des Verbandsauschusses
- Beratung und Beschlussfassung über alle wichtigen Verwaltungsfragen
- Erstellung von Vorlagen an die Verbandsversammlung zur Beschlussfassung
- Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Versammlungen und Veranstaltungen des Verbandes soweit diese nicht fachbereichsspezifischer Art sind
- Aufstellung des Jahres- und Kassenberichtes, sowie des Haushaltsplanes
Vorstandssitzungen sind von dem/der Vorsitzenden mindestens dreimal jährlich einzuberufen. Die Einladung hat zehn Tage vor Sitzungsbeginn unter Angabe der Tagesordnung schriftlich zu erfolgen. In Ausnahmefällen können zwingende kurzfristige Vorstandssitzungen auch mündlich oder telefonisch einberufen werden. Beantragt 1/3 der Vorstandsmitglieder bei dem/der Vorsitzenden eine Vorstandssitzung, so ist diese innerhalb von 14 Tagen mit verkürzter Ladefrist von acht Tagen durchzuführen.
Derzeitiger Vorstand
Verbandsvorsitzender Thomas Schmidt (FF Merenberg) |
stv. Verbandsvors. 1 Jürgen Sieger (FF Haintchen) |
stv. Verbandsvors. 2 Michael Kintscher (FF Dillhausen) |
Kassenverwalter Marco Lehnert (FF Oberweyer) |
stv. Kassenwart Christian Groß (FF Waldhausen) |
Schriftführer Holger Thiel (FF Elbtal) |
Pressesprecher/stv. Schriftführer Yannick Silbereisen (FF Limburg a. d. Lahn) |
Vertreter/in der SBI/GBI Thomas Franke (FF Weilburg) |
Name | Ort | Aufgabenbereich | Telefon |
Thomas Schmidt | Merenberg- (Kerngemeinde) |
Verbandsvorsitzender | 0172 6924605 |
Jürgen Sieger | Selters- Haintchen |
Stellvertretender Verbandsvorsitzender 1 | 0171 2085854 |
Michael Kintscher | Mengerskirchen- Dillhausen |
Stellvertretender Verbandsvorsitzender 2 | 0151 12708159 |
Marco Lehnert | Hadamar- Oberweyer |
Kassenverwalter | 0151 52411092 |
Holger Thiel | Elbtal- Hangenmeilingen |
Schriftführer | 0177 2067664 |
Christian Gros | Weilburg- Odersbach |
Stellvertretender Kassenverwalter | 0162 2417398 |
Yannick Silbereisen | Limburg a.d. Lahn- (Kernstadt) |
Pressesprecher & Stellvertretender Schriftführer | 0174 1000380 |
Thomas Franke | Weilburg- Waldhausen |
Vertreter/in der der Stadt-/Gemeindebrandinspektoren | 0157 78865716 |