kfv_banner_atemschutz_4.jpg
Shadow

News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg-Schwickershausen. 24 Jahre war er Wehrführer und Vorsitzender der Schwickershäuser Feuerwehr. Jetzt gab Willi Hafeneger dieses Amt ab – verbunden mit einem herzlichen Dankeschön der Mitglieder. Sie sprachen dem neuen Feuerwehr-Chef Heinz-Josef Ost ihr Vertrauen aus ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Heinz-Josef Ost löst Willi Hafeneger als Vereinsvorsitzender und Wehrführer der Schwickershäuser Feuerwehr ab

Abschied mit herzlichem Dank: von links: Siegfried Voigtländer, Bürgermeister Wolfgang Erk, Heinz-Josef Ost, Willi Hafeneger, Wolfgang Heimrich, Michael Fey und Michael Hloch.Bild: Abschied mit herzlichem Dank: von links: Siegfried Voigtländer, Bürgermeister Wolfgang Erk, Heinz-Josef Ost, Willi Hafeneger, Wolfgang Heimrich, Michael Fey und Michael Hloch.

Die Feuerwehr hat einen neuen Wehrführer und Vorsitzenden – kaum zu glauben nach 24 Jahren, denn so lange stand Willi Hafeneger voller Engagement an der Spitze und leistete einen enormen Dienst für die Allgemeinheit. Zum Glück hört er nicht ganz auf – er wird dem Vorstand als Beisitzer erhalten bleiben. Sein Nachfolger an der Spitze, Heinz-Josef Ost, übernahm in der Jahreshauptversammlung den Staffelstab.

Zuvor ließ Willi Hafeneger die wichtigsten und herausragenden Ereignisse dieser langen Zeit unter seiner Wehrführung noch einmal Revue passieren, so zum Beispiel die Anschaffung der beiden heutigen Einsatzfahrzeuge und das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Feuerwehr mit der Anschaffung einer Standarte in 2007. Er dankte allen, die ihn in dieser Zeit auf vielfältigste Art unterstützt haben, besonders seiner Familie für das Verständnis.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Benjamin Gerullat als stellvertretender Wehrführer und Zweiter Vorsitzender, Andreas Huget als Zeugwart und Beisitzer sowie Michael Heun als Beisitzer. Bestätigt in ihren Funktionen wurden Siegfried Voigtländer als Kassenwart und Burkhard Becker als Jugendfeuerwehrwart. Weiterhin bleiben im Vorstand, allerdings in neuer Funktion, Heiko Pabst als Gerätewart und Willi Hafeneger als weiterer Beisitzer. In seinem Grußwort unterstrich Bürgermeister Wolfgang Erk (SPD) die Notwendigkeit der Feuerwehr Schwickershausen, was sich gerade wieder bei dem Sturm am letzten Sonntag gezeigt habe. An diesem Tag waren alle Feuerwehren der Stadt Bad Camberg mehrere Stunden im Einsatz. Christoph Schmitt, stellvertretender Stadtbrandinspektor, lobte die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren auf Stadtebene und dankte den Aktiven aus Schwickershausen für deren Einsatz im vergangenen Jahr. Ortsvorsteher Burkhard Becker hob den wichtigen Beitrag der Feuerwehr für die Dorfgemeinschaft in Schwickershausen hervor.

Nachwuchs gewinnen


Sowohl Willi Hafeneger als auch Heinz-Josef Ost beschrieben als wichtigste Aufgabe die Gewinnung von Nachwuchs, um die notwendige Personalstärke der Einsatzabteilung insgesamt und der Atemschutzgeräteträger im Besonderen auch in Zukunft zu gewährleisten. Von großer Bedeutung ist dabei eine erfolgreiche Arbeit in der Jugendfeuerwehr.

Herzlicher Dank


Wehrführer Heinz-Josef Ost bedankte sich für die geleistete verantwortungsvolle Arbeit bei Wolfgang Heimrich, der nach 16 Jahren als Beisitzer und Zeugwart, sowie Michael Fey, der nach 24 Jahren als Gerätewart aus dem Vorstand ausschied, und überreichte beiden ein Präsent. Willi Hafenegers außerordentliches Engagement für die Feuerwehr – acht Jahre als Gerätewart, sechs Jahre als stellvertretender Wehrführer neben den bereits erwähnten 24 Jahren als Wehrführer – wurde besonders gewürdigt und ebenfalls mit einem Präsent bedacht. Bürgermeister Wolfgang Erk schloss sich mit dem Dank der städtischen Körperschaften und ebenfalls einem Präsent an. nnp nnp

Zurück

Nächste Termine

15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule