
IF-Star der Öffentlichen Versicherer für vier Feuerwehren
Drei besonders innovative Feuerwehren sind am Freitag, 11.06.2010, mit dem IF Star 2010 der öffentlichen Versicherer ausgezeichnet worden. Der Preis für überzeugende Konzepte zur Schadenverhütung wurde auf dem 28. Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig erstmalig verliehen. Ganz oben auf dem Siegerpodest stand die freiwillige Feuerwehr aus Altenholz bei Kiel. Ihre Idee war es, die Standorte von Hydranten und von anderen wichtigen Objekten wie Sammelplätzen in ihren Navigationsgeräten zu speichern. Der IF Star – IF steht für Innovative Feuerwehren – soll zukünftig alle zwei Jahre verliehen werden.
Die öffentlichen Versicherer, die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören, wollen mit dem Preis – einer sternförmigen Bronzeskulptur des Künstlers Prof. Siegfried Neuenhausen – Techniken zur Schadenverhütung und Schadenminderung fördern. „Als Marktführer in der Wohngebäudeversicherung stellen wir uns der Verantwortung dafür, Schäden an Menschen und ihren Häusern so gering wie möglich zu halten“, erklärte Dr. Robert Heene, der für die Gruppe der öffentlichen Versicherer die Preise überreichte. „Unsere gemeinsame Arbeit mit den Feuerwehren hat eine lange Tradition, die wir mit dem IF Star noch intensivieren wollen.“ Die Gewinner wählte eine vierköpfige Jury aus Vertretern des Deutschen Feuerwehrverbands und der öffentlichen Versicherer.
Nach der freiwilligen Feuerwehr Altenholz folgte auf dem zweiten Platz die freiwillige Feuerwehr Kierspe für ihr praxiserprobtes Konzept zur Schadenminimierung bei Löscheinsätzen. Den dritten Preis erhielt die freiwillige Feuerwehr Limburg-Linter für ihre kindgerechte Brandschutzerziehung. Die drei Gewinner nahmen neben dem IF Star Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro in Empfang. Zusätzlich wurde der Stadtfeuerwehrverband Kiel mit einem Sonderpreis für einen Brandschutz-Theaterauftritt ausgezeichnet.
Platz 1: | Projekt „Hydranten-Navigation“ der Freiwilligen Feuerwehr Altenholz |
Platz 2: | Projekt Schadensminimierung Freiwillige Feuerwehr Kierspe |
Platz 3: | Projekt Brandschutzaufklärung in Kindergärten unter realistischer Schadensdarstellung der Freiwilligen Feuerwehr Limburg-Linter |
In unserem Internetportal hatten wir, der Kreisfeiuerewehrverband Limburg-Weilburg e.V. im Artikel vom 20. März 2010 mit dem Titel "Bewerben für Innovationspreis" auf hatte wir auf die Möglichkeit der Bewerbung für den sogenannten "IF Star" hingewiesen.Daraufhin hatte die FF Linter sich beworben und wurde so mit dem 3. Preis bedacht. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages am 11. Juni 2010 um 13:00 Uhr während der Delegiertenversammlung des DFV im Congress Center Leipzig statt.
Der KFV Limburg-Weilburg freut sich mit der Feuerwehr Linter über die hohe Auszeichnung und bedankt sich bei der FF Linter für das Engagement. Insgesamt 4 Vorstandsmitglieder waren bei der Preisverleihung dabei und gehörten neben dem LFV Präsident Ralf Ackermann zu den ersten Gratulanten.
Bild: IF Star 2010 – Preis für innovative Schadenverhütung
Bild: Preisverleihung IF Star 2010
[Hier] finden Sie mehr Bilder von der Preisverleihung.
[Hier] finden Sie Impressionen vom Deutschen Feuerwehrtag.
[Hier] finden Sie Bilder vom historischen Fahrzeugkorso im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig.
[Hier] finden Sie die Bilderdatenbank des DFV.