kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin. Die Ausschreibung und Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen ist für jede Feuerwehr eine entscheidende Frage ...



Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes bietet Überblick

Sie bedeutet die langfristige Bindung an ein bestimmtes Fahrzeug, deshalb sind frühzeitige Planung und effiziente Kontrolle von besonderer Bedeutung. „Die vorliegende Fachempfehlung beantwortet erste Fragen und soll vor allem als Hilfestellung für Feuerwehren dienen, die nicht so häufig mit Ausschreibungen und Beschaffungen von neuen Feuerwehrfahrzeugen zu tun haben“, erklärt Ludwig Geiger, für Technik zuständiger Vizepräsident im Deutschen Feuerwehrverband (DFV). Die Publikation wurde von Willi Reckert, Feuerwehr Münster, in enger Abstimmung mit dem Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren erstellt.

Die Fachempfehlung beinhaltet folgende Punkte:
  • Erläuterungen zum aktuellen Stand der Vergaberichtlinien
  • Vorplanungen zur Beschaffung
  • Beachtung der Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien, Vergabeart
  • Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Vergabe- und Vertragsbedingungen zum Leistungsverzeichnis
  • Durchführung des Ausschreibungsverfahrens
  • Auswertung der Angebote – Festlegung des Auftrages
  • Einspruchsfristen, Auftragserteilung, Kontrolle der Auftragsbestätigung
  • Auftragsabwicklung
Als Anlagen sind der Fachempfehlung der Vordruck der Vergabe-Bekanntmachung, die Bewertungsmatrix der Zuschlagskriterien, der Vordruck der Bekanntmachung über vergebene Aufträge sowie der Auszug aus der Instandsetzungskostentabelle zum Aussonderungsverfahren für Fahrzeuge des Bundes beigefügt.

[Hier] kann man die FAchempfehöung downloaden.
Zum Download gibt es die Fachempfehlung auch auf der DFV-Website unter www.feuerwehrverband.de/fahrzeugbeschaffung.html. Bei Rückfragen steht DFV-Referent Carsten-Michael Pix unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.


Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung