

Nun bekommen sie Verstärkung. Aus der Hauptstadt Tokio rücken ca. 140 Berufsfeuerwehrleute mit 30 Spezialfahrzeugen an. Diese sollen den besonders gefährlichen Reaktor 3 kühlen. Hierin ist u.a. das besonders gefährliche Plutonium enthalten.
Die Feuerwehrleute der ganzen Welt - und so auch aus dem Landkreis Limburg-Weilburg - schauen auf die Helden von Japan, sind bei Gedanken bei ihnen und hoffen nun sicherlich, dass die japanischen Kameraden die Sache in den Griff bekommen und mit möglichst wenig gesundheitlichen Schäden davon kommen.
Ein Video "Abschied von Helden - Feuerwehr-Leute fahren nach Fukushima" finden Sie unter:
Satellitenbilder von der Reaktorkatastrophe finden Sie unter: