kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

News der Nassauischen Neue PresseVillmar. Herbert «Huber» Brahm wurde in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Villmar im Feuerwehrhaus mit großem Applaus zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Jahrzehntelange Tätigkeit als Gerätewarte und Vorstandsmitglied waren ausschlaggebend für die verdiente Würdigung ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Villmarer Feuerwehr würdigt langjährigen Gerätewart und Vorstandsmitglied
Ehrung bei der Villmarer Feuerwehr: (v. li.) Egon Witterhold, Vorsitzender Hartmut Meuser, Gemeindevorstand Ludger Müller, Herbert «Huber» Brahm, Klaus-Peter Geis, Benno Mühlbauer, Bernd Leber, Peter Caspari und Wehrführer Steffen Kullmann. Foto: KlöppelBild: Ehrung bei der Villmarer Feuerwehr: (v. li.) Egon Witterhold, Vorsitzender Hartmut Meuser, Gemeindevorstand Ludger Müller, Herbert «Huber» Brahm, Klaus-Peter Geis, Benno Mühlbauer, Bernd Leber, Peter Caspari und Wehrführer Steffen Kullmann. Foto: Klöppel

Vorsitzender Hartmut Meuser dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Egon Witterhold und Ludger Müller für ihre Arbeit und überreichte ein Präsent. Für langjährige Vorstandstätigkeit überreichte die Zweite Vorsitzende Andrea Rosbach Präsente an Klaus-Peter Geis und Hartmut Meuser. Peter Caspari erhielt eine Urkunde für 40 Jahre Aktivität im Verein. Auch das Blasorchester dankte ihm.

Vorsitzender Meuser berichtete über ein reges Vereinsjahr der Feuerwehr. Neben den zahlreichen Veranstaltungen wie Kappensitzung, Osterkonzert des Blasorchesters und Vereinsausflug nach Südhessen erwähnte er die Anschaffung eines VW-Caddy, der durch Spenden Villmarer Geschäftsleute und Mitteln des Vereins in Dienst gestellt wurde. Nur durch ein aktives Vereinsleben seien solche Finanzierungen möglich. Ludger Müller im Auftrag des Gemeindevorstands und Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach bedankten sich im Namen des Marktfleckens für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Zu 50 Einsätzen musste die Einsatzabteilung im Jahr 2010 ausrücken, berichtete Wehrführer Steffen Kullmann. Durch neue gesetzliche Vorgaben und Richtlinien wird der zeitliche Aufwand neben der Einsatztätigkeit immer mehr für eine freiwillige Feuerwehr. Er dankte den Gerätewarten, den Jugendbetreuern und der gesamten Einsatzabteilung für die geleistete Arbeit.

Der Abteilungsleiter des Blasorchesters Andreas Laux konnte ebenfalls auf ein ereignisreiches Jahr 2010 zurückblicken. Neben zahlreichen Auftritten waren wieder einmal das Osterkonzert und das Oktoberfest die Höhepunkte des Jahres. Auch für das Blasorchester sei es im abgelaufenen Jahr die Aufgabe gewesen, durch die musikalische Früherziehung und den Aufbau des Jugendorchesters Nachwuchs zu gewinnen.

Den Vorschlag des Vorstandes, den Jahresbeitrag von sechs auf acht Euro zu erhöhen, wurde mit großer Mehrheit der Versammlung angenommen. Der Mitgliederstand des Vereins betrug Ende des Jahres 881. Weitere Ehrungen für 25 Jahre im Verein: Jose Gomes, Anja Leukel, Benno Müller, Andre Schäfer, Rüdiger Schlicht, Frank Peters und Klaus Schermuly. 40 Jahre Verein im Verein sind: Reinhard Baier, Hans-Peter Roßbach, Edgar Otto, Michael Müller, Werner Jaik, Ludwig Haun, Gustav Aumüller und Bernd Leber.

Vorstandswahl

Bei den Wahlen des erweiterten Vorstandes wurden Ralf Meuser, Ralf Dill, Steffen Kullmann, Helmut Schermuly, David Rubröder, Wolfram Caspari, Michael Ritter und Klaus-Peter Geis einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für den ausscheidenden Ludger Müller kam Ortwin Rosbach neu hinzu.rok (rok)

Artikel vom 30. März 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 30. März 2011, 05.03 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule