kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

logo_digifunkBerlin-Spandau. Motorola Deutschland und die Akademie des TÜV Rheinland Akademie bieten 2 Module "Fachmonteur für Digitalfunk in Fahrzeugen (TÜV)" für den fachgerechten Einbau von Digitalfunk-Systemen in Fahrzeugen für sicheren und störungsfreien Betrieb in der Praxis an ...

Alle Personen, die digitale Funktechnik in Fahrzeugen wie Pkw, Transporter und Lkw einbauen,müssen über umfassendes technisches Verständnis verfügen. Neben Know-how zur digitalen Funktechnik sind unbedingt fahrzeugspezifische Kenntnisse und spezielle Fachkenntnisse zurFahrzeugelektronik erforderlich, damit das Gesamtsystem aus Fahrzeug und Funktechnik nachdem Einbau das volle Leistungsspektrum entfaltet und im Dauerbetrieb störungsfrei und sicherfunktioniert. Motorola Deutschland und die TÜV Rheinland Akademie haben gemeinsam ein Schulungsprogramm mit Abschlussprüfung und TÜV-Zertifikat entwickelt, das in Theorie und Praxis auf die Herausforderungen beim Einbau der Funktechnik in Fahrzeugen vorbereitet.

Seminare
  • Modul 1: Grundlagen Digitalfunktechnik (5 Tage/40 UE)
  • Modul 2: Montage von Digitalfunk-Systemen in Fahrzeugen (5 Tage/40 UE)
Zeiten
  • 80 Unterrichtseinheiten
  • 23.27.01.2012,
  • 20.24.02.2012
Zielgruppe
  • Personen, die digitale Funktechnik in Fahrzeuge einbauen.
Zulassungsvoraussetzungen
  • Grundkenntnisse in der Elektrotechnik.
  • Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse müssen mindestens eine Schulung zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)" nachweisen. Der Nachweis von vergleichbaren Vorkenntnissen ist schriftlich zu erbringen. Die Anerkennung liegt im Ermessen der TÜV Rheinland Akademie.
Nutzen
  • In unserem kompakten Schulungsprogramm lernen Sie in Theorie und Praxis den fachgerechten Einbau von Digitalfunksystemen in Pkw, Transporter und Lkw.
  • Sie sind in der Lage, alle anfallenden Arbeiten fachgerecht auszuführen, zu dokumentieren und die optimale Leistungsentfaltung des Funksystems zu gewährleisten.
  • Als einbauendes Unternehmen dokumentieren Sie gegenüber den Auftraggebern das Fach-Know-how Ihrer Beschäftigten und reduzieren Kundenreklamationen oder teure Nacharbeiten infolge unsachgemäßen Einbaus.

Preis

  • 2.860,00 ¤ zzgl. MwSt.
  • 3.403,40 ¤ inkl. 19% MwSt.

[Hier] finden Sie mehr Informationen und die Anmeldung.

Quelle: TÜV Rheinland Akademie GmbH


Zurück

Nächste Termine

18. Jan. 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klausurtagung KFV-Verbandsausschuss
20. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
21. Jan. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
25. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
26. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
01. Feb. 2025
08:30 Uhr -
NFV - Tagesseminar 2024/25
17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker