
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Alles selbstverständlich?

Landrat Michel regt an, für solche Ereignisse in gewissem Umfang und nach eigenen Bedürfnissen Vorsorge zu treffen. Zum Beispiel: Trinkwasser, Lebensmittel, Babynahrung sowie Hygieneartikel im Haus zu haben. Das Licht von Kerzen, Taschen- oder Campinglampen, letztere, versehen mit den nötigen Batterien und Gaskartuschen, könne gegebenenfalls dafür sorgen, dass man sich zu Hause auch nach Einbruch der Dunkelheit noch sicher orientieren könne.nnp (nnp)
Artikel vom 28. Dezember 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 28. Dezember 2011, 05.00 Uhr)
KFV:
Weitere Infos:
- Stromausfall – Die unterschätzte Gefahr!
- Stromausfall - Info-Faltblatt
- Für den Notfall vorgesorgt
- Leitfaden Notstromversorgung
- Krisenhandbuch Stromausfall - Kurzfassung
- Alarmierung der Einsatzkräfte ohne Strom - Infoblatt
[Hier] in unserer Rubrik für "Nicht-Feuerwehrleute" finden Sie weitere wichtige Informationen und Tipps.