Mit dem Aufbau des bundesweiten Digitalfunknetzes für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wurde ein wichtiges Projekt für die innere Sicherheit in Deutschland begonnen. Jetzt sind auch die aktuellen Infos des "Projektes Digitalfunk BOS Hessen" über den neuen Internetauftritt abrufbar ...
... Nach Gründung der Bundesanstalt für den Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) im April 2007 hat sich auch die Projektorganisation »Digitalfunk BOS Hessen« in den letzten Wochen und Monaten in Abhängigkeit von dem im Bund und den Ländern zu verzeichnenden Projektfortschritt personell vergrößert und organisatorisch den Erfordernissen angepasst. Hessen ist mit den Mitarbeitern, die in verschiedenen Teilprojekten organisiert sind, bestens aufgestellt, um effektiv, schnell und zielgerichtet die Anforderungen zu meistern.
Besonders hervorzuheben ist, dass Hessen bezüglich der Finanzierung des Digitalfunks große Anstrengungen unternommen hat und im Ländervergleich vorangeht. Das Land Hessen übernimmt sowohl die Kosten für den Aufbau als auch den Betrieb des Digitalfunks in Hessen vollständig. Weiterhin bezuschusst Hessen die Beschaffung der Endgeräte für die Freiwilligen Feuerwehren zusätzlich. Um Sie zeitnah über die Entwicklungen beim Aufbau des Netzes in Hessen und aller damit verbundenen Aktivitäten informieren zu können, haben wir diesen Internetauftritt realisiert. Neben unserem newsletter bietet diese Homepage aktuelle Meldungen und Hintergrundinformationen rund um das Thema Digitalfunk.
Quelle: "Projekt Digitalfunk BOS Hessen"
[Hier] kommen Sie zum neuen Internetauftritt "Projekt Digitalfunk BOS Hessen".