kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Nassauische Neue Presse
Hünfelden-Heringen. Die Freiwillige Feuerwehr Heringen feiert im nächsten Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Kartenvorverkauf sowie der Festbuchverkauf sind bereits gestartet ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Karten und Buch gibt es bei der Computerfirma «StarCom-Bauer GmbH» in der Hauptstraße 31 in Heringen.

Das Festprogramm startet am Sonntag, 26. April 2009, um 10 Uhr mit einem historischen Feuerwehrtag mit den Nachbarwehren. Am Samstag, 9. Mai, 20 Uhr, steht ein akademischer Festabend in der Turnhalle Heringen auf dem Jubiläumsprogramm. Am Sonntag, 10. Mai, 10.30 Uhr, ist ein Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Heringen vorgesehen. Am Samstag, 30. Mai, steigt um 20 Uhr eine Powerparty mit der Band «Reinheitsgebot». Der Sonntag, 31. Mai, steht um 13.30 Uhr ganz im Zeichen eines großen Festumzugs. Das Festprogramm endet am Montag, 1. Juni, 11 Uhr, mit einem Frühschoppen mit der Kapelle «Hans Steiner».

Das Festbuch zum Jubiläum enthält zahlreiche aktuelle und historische Fotos der Feuerwehr, von der Einsatzabteilung, der Jugend- und Kinderfeuerwehr im Jubiläumsjahr, eine ausführliche Darstellung der Geschichte der Feuerwehr sowie die Geschichte des Gründungsprotokolls, eine Bilanz der größten Einsätze der vergangenen 100 Jahre, eine Chronik der Jugendfeuerwehr, eine Auflistung aller Führungskräfte, verschiedene Grußworte, unter anderem von Bürgermeister Norbert Besier, Landrat Manfred Michel, dem Ersten Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Heringen, Ernst Butzbach, sowie des Wehrführers und Gemeindebrandinspektors Michael Crecelius. dick

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene