kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Notruf 112 – bleiben Sie ruhig!

Machen Sie klare und deutliche Angaben!
  1. Wo ist es passiert? > Ort, Straße, Hausnummer, markante Örtlichkeit
  2. Was ist passiert? > z.B. Brand, Verkehrsunfall, Gefahrgutunfall
  3. Wie viele Verletzte? > Anzahl Verletzte, und Besonderheiten (eingeklemmte Person, Person in Gefahrenzone)
  4. Wer meldet den Notfall? > Vorname, Name, Ort, Straße, Hausummer
  5. Warten auf Rückfragen! > Das Notrufgespräch ist nur von der Leitstelle zu beenden!
Vorstehende Angaben sind für die Zentrale Leitstelle für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst besonders wichtig!

[Hier] in unserer Rubrik "Bürgerinfo finden Sie weitere wichtige Informationen und Tipps zum Thema Notfall - Was tun?

Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn