Beselich-Heckholzhausen. Die Feuerwehr Heckholzhausen begrüßte am 25.06.2017 zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür. Nach einem deftigen Mittagessen wurden die Gäste vom Musikzug Heckholzhausen musikalisch unterhalten ...

Feuerwehr Heckholzhausen verleiht "Tatze" der Kinderfeuerwehr
Bild: Feuerwehr Heckholzhausen verleiht "Tatze" der Kinderfeuerwehr

Zur Unterhaltung der kleinen Gäste stand ein Brandhaus, welches die Kinder löschen mussten und eine Hüpfburg zur Verügung. Als Besonderheit bot die Kinderfeuerwehr Kinderschminken und verschieden Spielstationen an, wo die kleinen Gäste fleißig Stempel sammeln konnten, um am Ende ein Präsent zu erhalten. Neben den Spielstationen hatte die Kinder- und Jugendfeuerwehr auch noch verschiedene Informationstafeln über ihre Arbeit aufgestellt. Ausserdem hatten die Mitglieder der Kinderfeuerwehr zahlreiche, in den letzten Jahren entstandene, Bastelarbeiten ausgestellt. Ein Höhepunkt für unsere kleinsten Feuerwehrmänner und -frauen war die Verleihung eines Abzeichens speziell für die Kinderfeuerwehr. In den letzten Übungseinheiten wurden von den Kindern verschiedene Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen absolviert.

Aufgrundlage der gelößten Aufgaben wurden die Tatzen Stufe 1 und 2 von unserem Wehrführer Marco Hofmann und 1. Vorsitzenden Manuel Schafferhans verliehen.

  • Die Tatze der Stufe 1 erhielten: Paul Reichwein, Nika Kleineberg, Luca Hofmann, Silia Grasso, Felicia Grasso, Saskia Rein, Quinn Fink
  • Die Tatze der Stufe 2 erhielten: Aaron Schafferhans, Jule Lindig, Leo Reichwein, Phil Schafferhans, Tiziano Volpe, Emma Lindig, Tyrone Putjenter

Nach der Verleihung konnten sich unsere Gäste eine Gefahrgutübung der Einsatzabteilung anschauen. Mit Kaffee und Kuchen haben wir mit unseren Gästen den Nachmittag gemüdlich ausklingen lassen.

Gefahrgutübung der EinsatzabteilungBild: Gefahrgutübung der Einsatzabteilung

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1