Hünfelden-Neesbach. Die Löschzwerge der Neesbacher Kinderfeuerwehr hatten sich für ihre Übungsstunde ein besonderes Thema ausgesucht. „Was hat ein Schornsteinfeger mit Brandschutz zu tun?“, lautete das Motto ...

Die Bezirksschornsteinfegerin Jutta Rippel besuchte deshalb die Gruppe. Alle staunten als sie mit ihrem Kehranzug und Zylinder ins Feuerwehrhaus kam. Gemeinsam lernten die Kids verschiedene Gerätschaften kennen, die ein Schornsteinfeger benötigt. Da gab es zum Beispiel die schweren Fallgranaten, die das Kehrgerät den Schornstein herunter befördert. Oder die Haspel und der Stern, die dabei helfen, den Ruß von den langen Schornsteinwänden abzukehren. Was nun der Schornsteinfeger mit dem Brandschutz zu tun hat, erklärte Jutta fachmännisch: „Wir sorgen dafür, dass der Schornstein vom Ruß befreit ist und so kein Kaminbrand entstehen kann. Dieser entsteht nämlich, wenn sich durch Glut der Ruß entzündet.“ Die Schornsteinfegerin wird auch regelmäßig bei Kaminbränden hinzugerufen. Hier unterstützt sie die Feuerwehrleute mit Rat und Tat. „Warum bringen Schornsteinfeger Glück?“, wollten die Löschzwerge auch noch wissen. Jutta Rippel erklärte, dass dieser Aberglaube im Mittelalter entstand, als Häuser leichter Feuer fingen. Der Schornsteinfeger schützte durch seine Arbeit die heimischen vier Wände und brachte somit Glück ins Haus. red/Foto: Feuerwehr

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn