ELZ. Mit tollem Wetter wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr anlässlich ihre Haus- und Huppfestes überrascht ...

Erzieherin Sarah Erbach kümmert sich mit einem Team um die „Löschfüchse“ / Vorstellung beim Haus- und Huppfest

Von Klaus-Dieter Häring

Damit verbunden war ein enormer Zuschauerzuspruch, sodass die große Halle und die Sitzgelegenheiten davor schnell mit Freunden der Feuerwehr gefüllt waren Die Musiker der „Original Elz Krainer“ sorgten für tolle Stimmung unter den vielen Gästen und begleiteten den ersten Termin an diesem Tag, den Bürgerfrühschoppen.

Schon hier fanden sich viele Ehrengäste ein, darunter der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus Peter Willsch, die Landtagsabgeordneten Christian Wendel (beide CDU), Tobias Eckert (SPD) und Landrat Michel Köberle sowie der Elzer Bürgermeister Matthias Schmidt (beide CDU).

Im Mittelpunkt stand für Wehrführer Hilmar von Schenk und seine Mitstreiter aus der Einsatzabteilung bei der Gestaltung des Programms die Jugend: Kinder und Jugendlichen wurde rund um das Feuerwehrhaus ein buntes Programm geboten, das vom Wasser spritzen und vielen anderen Spielen viel Spaß bereitete. Ebenfalls im Blickpunkt der kleinen Besucher war die Fahrzeugschau. Hier hatten alle die Gelegenheit, einen Blick in die Fahrzeuge zu werfen und einmal hinter dem Steuer eines Einsatzfahrzeugs zu sitzen.

Und noch etwas Besonderes stand auf dem Programm: Die Elzer Feuerwehr verfügt jetzt über eine Kinderfeuerwehr. Wie Hilmar von Schenk anführte, „wollten wir für die Kinder ein pädagogisch ausgebildetes Personal für die Kinderfeuerwehr haben. Dies hat uns in der Vergangenheit immer gefehlt.“ Mit Sarah Erbach „unsere größte Errungenschaft“, so der Wehrführer, habe man nun eine ausgebildete Erzieherin gefunden, die an die Spitze der „Elzer Löschfüchse“ in Zukunft ihre Arbeit mit den derzeit 15 Kindern anbietet; sie wird dabei unterstützt von einem Team. Bereits seit 1972 gibt es in Elz eine Jugendfeuerwehr. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, sich mit einer kleinen Übung vorzustellen. Bei dem warmen Sommerwetter kam die kurze nasse Abkühlung für die Gäste gerade richtig.

Beim Haus- und Huppfest in Elz wurde auch die neue Kinderfeuerwehr der Elzer Feuerwehr vorgestellt, die „Löschfüchse". Fotos: HäringBild: Beim Haus- und Huppfest in Elz wurde auch die neue Kinderfeuerwehr der Elzer Feuerwehr vorgestellt, die „Löschfüchse". Fotos: Häring

Schon früh ist das Feuerwehrgerätehaus zum Haus- und Huppfest mit vielen Besucherinnen und Besucher gefüllt. Fotos: HäringBild: Schon früh ist das Feuerwehrgerätehaus zum Haus- und Huppfest mit vielen Besucherinnen und Besucher gefüllt. Fotos: Häring

logo wtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.

 

 


Zurück

Nächste Termine

03. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
06. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer