Brechen-Werschau. Ein besonderes Jubiläum wurde am Wochenende in Werschau gefeiert: Die Kinderfeuerwehr „Werschauer Blaulichtbande“ blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück ...

Zahlreiche Gäste, Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Gemeinde sowie die Familien der Kinder kamen zusammen, um diesen Meilenstein gebührend zu würdigen.

Zur Feier konnte die Kinderfeuerwehr unter anderem Bürgermeister Frank Groos, Gemeindebrandinspektor Michael Gläser, den Gemeindekinder- und Jugendwart Patrick Druck, Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes sowie Vertreter der Feuerwehren aus Nieder- und Oberbrechen begrüßen.

Von der Idee zur starken Gemeinschaft

Die Kinderfeuerwehr Werschau startete 2019 zunächst als kleine Vision: Begeisterung für das Ehrenamt und die Feuerwehr schon früh zu wecken. Bereits zur Schnupperstunde meldeten sich 16 Kinder an – weit mehr als erwartet. In den folgenden Jahren wuchs die Gruppe zeitweise auf bis zu 32 Mitglieder an und zählt bis heute konstant über 20 Kinder.

Die allererste Gruppenstunde war für März 2020 geplant – doch dann kam der Lockdown. Während anderswo der Betrieb ruhte, wurde in Werschau kreativ reagiert: Bastel- und Experimentiermaterialien wurden verteilt, Dorfrallyes organisiert und so der Kontakt zu den Kindern gehalten. Mit dem Ende der Pandemie konnte das geplante Programm endlich starten: Feuerwehrtechnik, Sport, Spiel und besondere Aktionen wie die Besichtigung der Atemschutzübungsstrecke, der Besuch der Rettungshundestaffel oder Plätzchenbacken im Seniorenzentrum gehören seitdem zum festen Bestandteil.

Werte, Spaß und Teamarbeit

„Kinderfeuerwehr bedeutet Hilfsbereitschaft, Kameradschaft, Teamarbeit und Wertschätzung – und dazu jede Menge Spiel und Spaß“, betonte die Kinderfeuerwehrwartin, Manuela Eufinger. Die Kinder lernen spielerisch Verantwortung zu übernehmen, sich gegenseitig zu helfen und füreinander da zu sein. Auch Mitbestimmung spielt eine große Rolle: Die jungen Mitglieder dürfen bei vielen Aktivitäten ihre Ideen einbringen.

Ein besonderer Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die Ehrung von Kindern, die erfolgreich das Abzeichen „Tatze“ in der höchsten Stufe 4 erworben haben. Zur Tatze 4 gratuliert wurden: Louis, Mila, Jana, Tom, Nele, Lea, Malou, Marie und Hennes.

Dank an Unterstützer

Ein großer Dank galt den Betreuerinnen und Betreuern, die mit viel Herzblut und Kreativität jede Gruppenstunde zu einem Erlebnis machen. Ebenso wurden die Eltern gewürdigt, die ihre Kinder motivieren und begleiten. Unterstützer aus Politik, Feuerwehr und Gemeinde tragen mit organisatorischer und finanzieller Hilfe ebenfalls zum Erfolg bei.

Feier mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Nach den Grußworten und Rückblicken ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen spielen, sich bei einem Autorennen auf der Rückseite des Dorfgemeinschaftshauses austoben, das neue Feuerwehrfahrzeug Löschgruppenfahrzeug 10 bestaunen oder Erinnerungsfotos an der Fotoecke machen. Auf einer Leinwand durfte sich jeder Gast mit einem Fingerabdruck verewigen.
Zum Abschluss wurde ein großes Gruppenfoto aufgenommen – und dann hieß es: Essen, Trinken, Spielen und Feiern, ganz im Sinne der Blaulichtbande.

„Aus einer Idee ist in fünf Jahren eine starke Gemeinschaft gewachsen. Die nächsten Jahre werden mindestens genauso spannend“, so das Fazit der Jubiläumsfeier.

Du hast auch du Lust auf das Mitwirken in der Kinderfeuerwehr? Dann melde dich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf Instagram unter @feuerwehr_werschau.

Bericht: Marcel Auth / Bild: Corinne Hirschhäuser

Jubiläum der Kinderfeuerwehr Werschau - 5 Jahre BlaulichtbandeBild: Jubiläum der Kinderfeuerwehr Werschau - 5 Jahre Blaulichtbande


Zurück

Nächste Termine

19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
20. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
20. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
20. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
20. Sep. 2025
10:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Brandschutztag
20. Sep. 2025
19:30 Uhr -
50 Jahre KFV - Festkommers
21. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
21. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist