Hessen. Der Arbeitskreis Kinderfeuerwehr im LFV Hessen hat ein vierstufiges Abzeichen für die Mitglieder der Hessischen Kinderfeuerwehren entwickelt. Die Kinder können diese Abzeichen jeweils durch das absolvieren verschiedener Aufgaben erlangen...
Die Abnahme erfolgt durch den/die Leiter/in der jeweiligen Kinderfeuerwehr. Das Abzeichen der Stufe 4 kann auch durch eine übergeordnete Leitung der Kinderfeuerwehren abgenommen werden.
Für die "Tatzen" sind unterschiedliche Aufgaben zu absolvieren. Diese sind so angelegt, dass die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht separat für das Abzeichen geübt werden müssen, sondern sind an den Inhalten der Gruppenstunden orientieren. Die Form der Abnahme ist frei wählbar und sollte der Altersgruppe angepasst und spielerisch erfolgen. Es sind sowohl Einzel-, als auch Gruppenangebote möglich. Die Teilnahme steht dabei im Vordergrund. Kinder, die alle Stationen durchlaufen haben, können nicht nicht bestehen.
Tatze Stufe 1 |
Tatze Stufe 2 |
![]() |
![]() |
Feuerwehrspezifische Aufgaben:
|
Feuerwehrspezifische Aufgaben:
|
Tatze Stufe 3 |
Tatze Stufe 4 |
![]() |
![]() |
Feuerwehrspezifische Aufgaben:
|
Feuerwehrspezifische Aufgaben:
|
[Hier] auf den Seiten unseres Fachbereiches Kinderfeuerwehren können im Downloadbereich entsprechende Vordrucke und weitere Infos heruntergeladen werden.
Pins zu den Abzeichen können über das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes bezogen werden.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.