Selters-Haintchen. Am Samstag, den 18.03.2017, fand im Feuerwehrhaus in Selters-Haintchen das Seminar Brandschutzerziehung in der Kindertagesstätte statt. Ziel war u. a. aufzuzeigen, wie man Kindern spielerisch das Verhalten im Falle eines Brandes beibringen kann …

Seminar Brandschutzerziehung in der KindertagesstätteBild. Seminar Brandschutzerziehung in der Kindertagesstätte

Neben den rechtlichen Vorgaben des Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (HBKG) standen Schwerpunkte wie z. B. Pflichten der Eltern/Erziehungsberechtigten, Erzieher/-innen der Kindertagestätten, die Notwendigkeit der 5Ws eines Notrufs sowie die kindgerechte Sprache und die Planung und Durchführung einer solchen Brandschutzerziehung im Mittelpunkt.

Anhand von verschiedenen Materialien konnte gezeigt werden, wie man das Interesse der Kinder weckt.

Die 16 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg konnten sich Anregungen holen und auch untereinander den einen oder anderen Tipp austauschen.

Das Seminar wurde geleitet von Ulrike Kloft und Siegfried Brömel.

Die Mitglieder des Fachbereiches Brandschutzerziehung und -aufklärung, wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Veranstaltung ein gutes Gelingen bei deren Veranstaltungen in der Kindertagesstätte.

Das nächste Seminar, Brandschutzerziehung Grundschule, findet am 08.04.2017 in Villmar-Aumenau statt.

 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger