Deutschland. Die freiwillige Feuerwehr leistet einen wichtigen Dienst an der Gesellschaft. Aber werden ihre Mitglieder dafür überhaupt anständig bezahlt? ...
Bild: Die freiwillige Feuerwehr rettet Leben - aber bekommen sie dafür überhaupt ein Gehalt? - © Julian Stratenschulte / dpa
Verdienst-Check
Nur 6,2 Prozent aller Feuerwehrleute gehören in Deutschland der Berufsfeuerwehr bzw. einer Werksfeuerwehr an. Alle übrigen Einsatzkräfte zählen zur freiwilligen Feuerwehr und sind somit ehrenamtlich tätig.
Freiwillige Feuerwehr zählt rund eine Million Mitglieder
Laut einer Statistik des Deutschen Feuerwehrverbandes engagieren sich rund eine Million Mitglieder bei der freiwilligen Feuerwehr im aktiven Dienst. Das ist eine ganze Menge und zeigt, dass die ehrenamtlichen Helfer unverzichtbar für die Gemeinschaft sind, wenn es darum geht, Brände zu löschen und viele Leben zu retten.
So viel Gehalt bekommen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr
Doch wie steht es um die Bezahlung bei der freiwilligen Feuerwehr: Bekommen die Ehrenamtler für ihren gemeinnützigen Einsatz bei Tag und Nacht ein Gehalt oder gehen sie gänzlich leer aus? Die Antwort lautet: Jein. Wie der Name schon sagt, arbeiten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr freiwillig. Für ihr Engagement bekommen die Ehrenamtler bei der freiwilligen Feuerwehr grundsätzlich kein Gehalt.
Aufwandsentschädigung bei Führungsposition
Doch für manche gibt zumindest eine kleine Form der Anerkennung: Führungskräfte bei der freiwilligen Feuerwehr erhalten eine geringe Aufwandsentschädigung. Manche Kommunen zahlen auch einen Fahrkostenzuschuss oder eine Aufwandsentschädigung pro Einsatz. Diese Beträge werden in der Regel pauschal für einen Einsatz ausgezahlt und sollen laut dem Feuerwehrmagazin etwa zehn Euro betragen.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.