EinsatzberichtAm Freitag, 22. Mai um 14:50 Uhr wurde von der Zentralen Leitstelle des Landkreises Limburg-Weilburg ein Großalarm ausgelöst. Die Durchsage lautete: Brennt ICE bei km 108, ICE Tunnel …

... Zahlreiche Feuerwehrkräfte und Kräfte der Rettungs- und Hilfeleistungsorganisationen rückten zum ICE Tunnel Limburg aus. Die Rettungsplätze 1 und 2 wurden von den Feuerwehren aus Lindenholzhausen und Ahlbach, das Süd- und Nordportal von Dietkirchen und Elz als Abschnittsleitungen besetzt. Das THW übernahm die Leitung des Bereitstellungsplatzes, der aufgrund des auf dem Realparkplatzes gastierenden Circus in die Nähe des DRK-Zentrums in der Senefelder Straße verlegt werden musste.

Erst beim Eintreffen an den einzelnen Einsatzstellen wurde den Kräften bekannt, dass es sich bei dem Scenario lediglich um eine Übung handelte.

Die Übung sollte die Realität bezüglich der Anfahrtzeiten und der Stärken der einzelnen Einheiten aufzeigen. KBI Georg Hauch und die Kreisbrandmeister begutachteten die Übung und konnten bezüglich der Anrückzeiten und der Personalzahlen ein positives Bild ziehen. Wie bei jeder Übung wurden jedoch auch noch Mängel aufgedeckt, die es zu minimieren gilt.


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn