Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Bad Camberg. Die Freiwilligen Feuerwehren von Bad Camberg haben eine neue Führungsspitze, die in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung gewählt wurde. Auch eine hohe Auszeichnung gab es ...

Richard Burbach aus Erbach zum Stadtbrandinspektor gewählt

Richard Burbach ist der neue Stadtbrandinspektor von Bad Camberg. Er wurde in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Wehren zum Nachfolger von Christoph Schmitt gewählt, der sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.

Erster stellvertretender Stadtbrandinspektor ist weiterhin Alexander Rembser, auf die Position des zweiten Stellvertreters rückt Jochen Heinze nach. Alle wurden einstimmig gewählt.

Das neue Führungstrio mit dem Bürgermeister
Bild: Das neue Führungstrio mit dem Bürgermeister (v.l.n.r.: Jens Peter Vogel, Richard Burbach, Alexander Rembser, Jochen Heinze)

Richard BurbachLandesehrenbrief

Richard Burbach war schon lange in verschiedenen Positionen in der Feuerwehr tätig, zuletzt als Wehrführer in Erbach und stellvertretender Stadtbrandinspektor. Er ist sehr engagiert und setzt sich unermüdlich für die Wehren ein. Dies war auch der Grund, warum die Erbacher Feuerwehr die Verleihung des Landesehrenbriefes für ihn beantragt hatte.

Von der Auszeichnung war wurde Burbach völlig überrascht, hatten doch alle dicht gehalten und auch in der Tagesordnung war der Punkt nicht aufgetaucht. Die Ehrung nahmen der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung und Bürgermeister Jens-Peter Vogel vor.

Jochen Heinze kommt aus der Kernstadtfeuerwehr und ist als langjährige Führungskraft bekannt, der über ein umfangreiches Fachwissen verfügt. Wie seine beiden Kollegen ist er neben der Mitwirkung in der eigenen Wehr auch im Katastrophenschutzzug dabei und daher bei vielen bereits bekannt.

Mit dem jetzt wieder kompletten Führungstrio ist die Fortführung einer sachorientierten Koordination und konzeptionellen Weiterentwicklung des Brand- und Katastrophenschutzes in Bad Camberg gegeben.

[Hier] in unserer Bildergalerie findet man Fotos von dem Event.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1