Limburg-Lindenholzhausen. Die Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen lädt am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, wieder zu ihrem traditionellen Hallenfest ein ...

Am kommenden Sonntag ist es soweit. Die Hollesser Feuerwehr lädt zum nunmehr 26. traditionellen Hallenfest. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Vor der Fahrzeughalle wird ein Zelt aufgebaut, so dass auch bei nicht so schönem Wetter gefeiert werden kann.

Die Wehr erwartet nicht nur die Sonne, sondern auch zahlreiche Gäste, die gemeinschaftlich in bester Laune und gutem Essen feiern möchten.

Fahrrad-Orientierungsfahrt – Spaß für Jung und Alt!

Wie gewohnt, wird im Rahmen des Hallenfestes der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen traditionell wieder eine Fahrrad-Orientierungsfahrt rund um den Ort stattfinden.

Bei der diesjährigen Tour auf der ca. 20 Kilometer langen Strecke wird es neben der Orientierung im Rahmen der Streckensuche auch wieder Stationen mit lustigen Spielen und die Lösung von Rätselfragen geben. In diesem Jahr sind keine großen Steigungen zu bewältigen. Jedes Team erhält eine ausführliche Beschreibung für die Streckenermittlung.

Sinn ist, mit sportlicher Betätigung einige knifflige Aufgaben und Rätsel zu lösen, neue Erkenntnisse über die Heimat zu gewinnen und vor allem Spaß zu haben.

170604 ffl planungsteam orifahrtAngemeldet und gestartet werden kann am

  • Pfingstsonntag, 4. Juni 2017
  • ab 9:00 Uhr
  • am Feuerwehrhaus Lindenholzhausen in der Schulstraße 18.

Dies in möglichst gestreuter Reihenfolge, damit die Teams sich nicht gegenseitig blockieren. Die letzten Anmeldungen zum Start werden bis 10:30 Uhr entgegengenommen.

Teilnehmen können Teams aus nah und fern, die sich aus mindestens 1 und höchstens 2 Erwachsenen und bis zu 4 Kindern/Jugendlichen (bis 18 Jahre) zusammensetzen. Bei mehr wie 2 Erwachsenen kann ein weiteres Team gebildet werden. Gerne können diese Teams die Strecke dann auch zusammen bewältigen.

Die Startgebühr beträgt fünf Euro pro Team.

Prämiert werden die ersten drei Plätze. Zur Teilnahme an der Fahrt ist jeder eingeladen; besonders sind Teams mit Kindern willkommen.

Das Planungsteam freit sich auf eine zahlreiche Teilnehmer.

WICHTIG: Neben den verkehrs- und betriebssicheren Fahrrädern muss jedes Team ein Handy mit digitaler Kamera, Internetzugang und GPS-Empfänger mitbringen.

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen einer zu geringen Teilnahme (weniger als 7 Teams) oder bei zu schlechtem Wetter kurzfristig abzusagen.

Hallenfest FF Lindenholzhausen

170604 ffl hallenfest preise


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1