Weilmünster-Wolfenhausen. Nur zwei Tage nach der Eröffnung ist das Schwimmbad in Wolfenhausen am Samstagabend erneut von einem Unwetter mit Starkregen getroffen worden. Bereits im Juli 2016 hatte eine Schlammlawine das Freibad stark beschädigt ...
UNWETTER Schwimmbad erneut betroffen
Es ist Samstagabend, kurz nach 22 Uhr, als ein Gewitter mit heftigen Regenfällen über den Ort hinwegzieht. Als die Feuerwehr kurz darauf von einem Autohaus in der Bornbachstraße alarmiert wird und gegen 22.30 Uhr ausrückt, wird den Einsatzkräften schnell klar, dass vermutlich auch das benachbarte Schwimmbad von den plötzlich auftretenden Wassermassen betroffen sein könnte.
Und tatsächlich: Von zwei Seiten wälzen sich schlammige Wassermassen in Richtung Schwimmbad. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wolfenhausen, denen später auch noch die Kameraden aus Weilmünster zu Hilfe eilen, handeln geistesgegenwärtig und schalten die Technik ab. Über die sozialen Medien verbreitet sich die Nachricht in Windeseile.
Die Wolfenhäuser stehen solidarisch zusammen, die ganze Nacht wird durchgearbeitet
Innerhalb kürzester Zeit sind zahlreiche Wolfenhäuser mit Schneeschiebern, Besen und ähnlichem vor Ort, um die schlammige Brühe, die von zwei Seiten noch immer auf das Technikgebäude und das Schwimmbecken zurollt, wieder zurückzudrängen. Unter den vielen freiwilligen Helfern habe es eine enorme Solidarität gegeben, berichten Eileen Seefeld und Nadine Welcker vom Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Schwimmbads ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.