logo wittich huenfeldenHünfelden-Neesbach. Was macht die Feuerwehr? Diese Frage stellten sich am Montag die Neesbacher Kindergarten-Kids bei der diesjährigen Brandschutzfrüherziehung ...

BrandschutzfrüherziehungBild: Brandschutzfrüherziehung

Unter dem Motto „Selbermachen und ausprobieren“ lernten die Kids nicht nur die Geschichte und Organisation der Feuerwehr kennen, sondern besichtigten auch das Feuerwehrhaus, fuhren im Feuerwehrauto und probierten sich am Schlauchwickeln. Die Vorschulkinder lernten darüber hinaus, was zur persönlichen Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrmannes gehört, wie sie richtig einen Notruf abgeben und wie sie sich bei einem Brand verhalten sollen.

Ein Highlight war am Nachmittag die Vorführung der Fettexplosion und das Löschen eines brennenden Papphauses, das die Männer und Frauen der Wehr extra für die Kinder gebaut hatten. Mit sichtbarem Spaß löschten die Kinder das brennende Haus mit der Kübelspritze.

Die jährliche Brandschutzfrüherziehung durch die Hünfeldener Feuerwehren hat zum Ziel, die Kinder auf Brandgefahren aufmerksam zu machen und ihnen zu vermitteln, wie diese richtig einzuschätzen sind. Zudem wird den Kindern gezeigt, wie sie einen Brand richtig melden und wie sie sich in Sicherheit bringen können.

BrandschutzfrüherziehungBild: Brandschutzfrüherziehung

BrandschutzfrüherziehungBild: Brandschutzfrüherziehung

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen