News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin. Der Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen im Bevölkerungsschutz war das Thema eines Workshops des Bundesministeriums des Innern ...

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) beteiligte sich mit mehreren Experten an der hochrangig besetzten Veranstaltung zu den landläufig Drohnen genannten Systemen. „Drohnen, wie wir sie jetzt kennen, sind nur der erste Schritt“, erklärte DFV-Präsident Hartmut Ziebs bei der Eröffnung.

„Wir werden in der Zukunft auch über Drohnen zum Transport von Löschwasser oder Menschen reden“, blickte er auf die weitere Entwicklung. Ziebs beleuchtete in einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit Vertretern des Bundesinnenministeriums, des Bundesverkehrsministeriums, des Bundesamtes für  Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie weiterer Organisationen des Bevölkerungsschutzes die Perspektiven für den Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme.

[Hier] findet man weitere Informationen.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1