News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin. „Wir sind erschüttert und betroffen vom tragischen Einsatz in Minden, bei dem 15 Feuerwehrangehörige teils schwere Verletzungen erlitten haben“, erklären Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbands der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW) ...

DFV-Präsident erschüttert: „Gedanken bei Verletzten und Angehörigen“

„Meine Gedanken gelten den Verletzten und ihren Angehörigen sowie den Feuerwehrleuten, die den Einsatz miterlebt haben. Ich wünsche allen rasche und vollständige Genesung sowie Verarbeitung der bestürzenden Eindrücke“, so Ziebs. „Feuerwehreinsätze bergen immer Risiken, die manchmal auch mit der besten Ausbildung nicht zu beherrschen sind“, resümiert Heinisch.

Bei der Explosion eines Bootes in Minden (Nordrhein-Westfalen) waren in der Nacht zu Mittwoch 15 Feuerwehrleute und ein Polizist verletzt worden. Sechs Feuerwehrangehörige erlitten schwere Verletzungen. Die Einsatzkräfte gehören der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr an. Die Ursache der Explosion ist bislang unklar.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1