Limburg-Lindenholzhausen. Auch in diesem Jahr besuchte Abteilung Brandschutzaufklärung der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen die Abschlussklasse der Lindenschule, die Vorschulkinder des Kindergartens Elisabeth und den Maxiclub des Kindergartens St. Jakobus, um mit diesen die alljährliche Brandschutzfrüherziehung durchzuführen ...

Brandschutzfrüherziehung 2017

Auch dieses Jahr hatten die Kinder wieder viel Spaß und lauschten eifrig den Erklärungen der Feuerwehrleute. Besonders viel Wert wird dabei auf die Schulung des richtigen Verhaltens im Brandfall gelegt, denn so ist es möglich die Kinder vor größeren Schäden zu bewahren. Außerdem konnten die Feuerwehrleute mit Freuden feststellen, dass mittlerweile auch die meisten Kinderzimmer mit Rauchmeldern ausgestattet sind. In Hessen ist es seit Januar 2015 sogar Pflicht in allen Schlafräumen und Rettungswegen Rauchmeldern zu montieren, denn nur so können Brände früh erkannt und größere Katastrophen verhindert werden. Durchgeführt wurde die Brandschutzfrüherziehung in diesem Jahr von Tim Fachinger, Daniel Sprenger und Felix Hecker.

Brandschutzfrüherziehung 2017

Brandschutzfrüherziehung 2017

[Hier] im Internetauftritt der Feuerwehr Lindenholzhausen findet man weitere Bilder.

Quelle: Feuerwehr Lindenholzhausen


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1