Limburg. Ein umgestürzter Kieslaster sorgte gestern für schwere Behinderungen auf der Autobahn 3 und in der Limburger Innenstadt. Wie die Autobahnpolizei berichtet, kam der Fahrer eines in Richtung Köln fahrenden Kieslasters aus dem Kreis Mayen-Koblenz zwischen den Anschlussstellen Limburg-Nord und Diez aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab ...
Bild: Ein umgestürzter Kieslaster sorgte Donnerstagmorgen für enorme Behinderungen auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt - Foto: Klaus-Dieter Häring
übersteuerte sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Der vollbeladene Lkw kippte um, rutschte quer über die Fahrbahn und verlor seine gesamte Ladung. Hierbei kollidierte er mit der Fahrbahnabtrennung der dort eingerichteten Baustelle und klemmte zwei entgegenkommende Fahrzeuge ein. Ein 36-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt; der 27-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 142 000 Euro. Durch den Unfall und die andauernden Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurde der Verkehr bis etwa 15 Uhr über eine Parallelspur vorbeigeleitet. Der Rückstau betrug etwa sechs km, in Richtung Frankfurt kam es auf bis zu 15 km zu zähfließendem Verkehr. Die Limburger Feuerwehr musste zudem auslaufende Betriebsstoffe binden. kdh/Foto: Häring
Bild: Die Limburger Feuerwehr musste zudem auslaufende Betriebsstoffe binden - Foto: Klaus-Dieter Häring
[Hier] bei der NNP findet man eine Bilderstrecke von dem Unfall.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.