Limburg-Eschhofen. Ein Heckenbrand mit Brandüberschlag auf ein Wohnhaus war die Ursache für eine Alarmierung der Feuerwehren aus Eschhofen und Limburg ...

Ein durch eine starke Windböe umgekippter Grill verursachte durch die Grillkohle einen Heckenbrand einer sehr großen Thuja-Hecke. Der Brand driff auf das Gebäude und dessen Dach über.

Brand Eschhofen 23.07.2017

Zu einem Brand einer Thuja-Hecke mit Brandüberschlag auf das Wohngebäude kam es am heutigen Sonntag gegen 16:30 Uhr im Stadtteil Eschhofen. Die Mieter einer Wohnung im Erdgeschoss grillten ihr Essen auf der Terrasse. Während Sie sich beim Essen im Wohnzimmer aufhielten, kam eine Windböe und warf den Grill um. Die austretende Grillkohle wurde auf die Thuja-Hecke geweht und steckte diese sofort in Brand. Durch den Rauch und ein Zischen wurden die Hausbewohner darauf aufmerksam und riefen die Feuerwehr. Löschversuche der Nachbarn mit 2 Feuer- löschern und einem Gartenschlauch  konnte den Brandüberschlag auf das Wohngebäude nicht verhindern. Teile des Dachüberstandes gerieten sofort in Brand und mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Eschhofen gelöscht werden. Mit der Drehleiter von Limburg und einer Wärmebildkamera wurde das Dach auf weitere Brandnester untersucht. Der Brandrauch drang in das komplette Haus vom Keller bis Dachgeschoß und Spitzboden ein. Mehrere Atemschutztrupps mussten das Haus belüften.  Geschmolzene Rolläden, Beschädigungen am Dach sowie verbrannte Gartenmöbel sind entstanden. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren von Eschhofen und Limburg. Es gab keine Verletzte.

[Hier] im Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Limburg findet man weitere Bilder.

Brand Eschhofen 23.07.2017

Brand Eschhofen 23.07.2017

Quelle: Feuerwehr Limburg

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1