Brechen-Werschau. „TH-VU“ oder „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“ ist eine sperrige Bezeichnung für das Retten von Menschenleben aus verunfallten Fahrzeugen. Exemplarisch konnten die Teilnehmer des Übungsabends unter fachlich-versierter Leitung so einiges mitnehmen ...

Ralf Wittigschlager, Kreisausbilder TH-VU im Main-Taunus-Kreis vermittelte praktische Inhalte in anschaulicher Weise. Zwar kennt man „Schere“ und „Spreizer“ als dramatische Rettungswerkzeuge an Unfallstellen, doch wieviel Know-How und Power schon in einem TSF-W, also einem wasserführenden Tragkraftspritzen-Fahrzeug steckt, das überraschte den ein oder anderen. Man denkt oft zu kompliziert, denn mit einfachen Mitteln professionell zu improvisieren – darum geht es.

Wenn der ursprüngliche Plan zur Rettung nicht funktioniert, dann neu überdenken und einen anderen Lösungsweg suchen. Denn eins ist klar – EILE ist geboten, wenn es um Menschenleben in misslicher Lage geht. So steht als oberstes die Eigenabsicherung gegen den fließenden Verkehr, die Stabilisierung des verunfallten Fahrzeuges gegen Umfallen oder Wegrollen und ggf. ein patientenorientiertes Drehen / Bewegen des Fahrzeuges. Ist man vielleicht schwerverletzt im Fahrzeug eingeschlossen, sind Scheiben bei verklemmten Türen der Erstzugangsweg – die Kommunikation mit dem Patienten und ein intelligentes Glasmanagement gehören vor der Versorgung durch den Rettungsdienst mit dazu.

FF Werschau widmet sich der TH-VU-Ausbildung

Auch die Öffnung von der Fußraumseite von unten mit dem Halligan-Tool wurde geübt, so kann der Patient zusätzlich gestützt werden. Ralf Wittigschlager war es wichtig zu zeigen, welche Möglichkeiten in einem Feuerwehrfahrzeug ohne hydraulischen Rettungssatz stecken, denn auch auf einer normalen Fahrt kann ein solches Fahrzeug zu einem Unfall kommen. Ein spannender Übungsabend mit Erfahrung präsentiert – wer sich für die Arbeit der Feuerwehr Werschau interessiert, ist herzlich eingeladen, donnerstagsabends bei den Übungsabenden vorbei zu schauen – oder sich vorab im Internet zu informieren: www.Feuerwehr-Werschau.de

FF Werschau widmet sich der TH-VU-Ausbildung

FF Werschau widmet sich der TH-VU-Ausbildung

Quelle: Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de

[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Fotos.


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1